Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Akkupack; Wechsel Des Akkupacks; Behandlung Des Akkupacks - Hazebase Piccola Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

piccola
5.7 Maschineninformation
Im Menüpunkt „Info" kann die Seriennummer sowie die
Firmware-Version der Piccola abgelesen werden.

6. Das Akkupack

Das mitgelieferte Akkupack beinhaltet einen wartungsfreien 12V Bleigelakku. Dieser
ist Lage unabhängig nutzbar. Der Anschluss der Piccola erfolgt über eine 4 pol. XLR
Steckverbindung. Das Ladegerät wird über eine Kleinspannungsbuchse angeschlossen.
Bei ordnungsgemäßem Gebrauch behält der Akku über mehrere Jahre seine Kapazität
und hat mehrere hundert Lade-/Entladezyklen.

6.1 Wechsel des Akkupacks

Zum Wechsel des Akkupacks Trennen Sie zunächst den Akku vom Gerät (4-Pol XLR
Stecker). Anschließend trennen die Schlauchverbindung zum Tank und entnehmen Sie
den Tank aus dem Akkupack.
Nun lösen sie die beiden Rändelschrauben (3) und entnehmen sie das Gerät aus dem
Akkupack. Montieren Sie das neue Akkupack in umgekehrter Reihenfolge wieder.

6.2 Behandlung des Akkupacks

Der verwendete Bleigelakku ist ein robuster Energiespeicher, der wenig Pflege und
Wartung benötigt. Dennoch kann die Lebensdauer durch falschen Gebrauch und
Lagerung stark verkürzt sein.
Daher: Niemals einen entladenen Akku lagern!
Dadurch kann der Akku binnen weniger Wochen einen Großteil seiner Kapazität
verlieren. Bei längerer Lagerung muss der Akku regelmäßig nachgeladen werden
(spätestens alle 6 Monate)
Trennen Sie beim Transport aus Sicherheitsgründen immer den Akku vom
Gerät.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis