2
Funktionsbeschreibung
Digitaleingangsmodul multisio D2-4DI-2
Die Hardware des multisio 2D2-4DI unterstützt 4 Digitaleingänge, 5 LED's und
einen 8fach DIP-Schalter.
Das Modul erkennt einen am digitalen Eingang angeschlossenen Schalter dann
als aktiv, wenn der Schalter geschlossen ist. Ein offener Schalter wird als passiv
erkannt.
Beim Anschluss von elektronischen Schaltern ist auf richtige Polung zu achten.
Die 4 Eingangs-LED`s geben Hinweis auf den Zustand der Digitaleingänge, die
Power-LED zeigt an, ob die Betriebsspannung anliegt.
Das multisio D2-4DI-2 verwaltet die digitalen Eingänge auf zwei auswählbaren,
unterschiedlichen Arten. Jeder Eingang kann separat als Impulszähleingang
oder als zustandsgesteuerter Eingang konfiguriert werden.
Das Modul kann von einem Mastergerät (multisio D6-x (ab D6-ESBS-5DI6RO-
1DO-5) mit Modulbus, multicomp mit Modulbus oder PC mit VE über multisys
D2-ESBS-3 / multisys D2-BSES-3.) über die Modulbusschnittstelle angesprochen
werden.Der Master muss das Modul konfigurieren und die vom Modul erfass-
ten Daten zur Weiterverarbeitung aus dem Modul lesen.
Die Betriebsspannungsversorgung erfolgt über die Modulbusschnittstelle.
Das Modul ist alleine nicht lauffähig.
3
Digitaleingangsmodul Anschlussplan
Klemmenbelegung
Klemme 50: Digitaleingang 1 +
Klemme 51: Digitaleingang 1 -
Klemme 52: Digitaleingang 2 +
Klemme 53: Digitaleingang 2 -
Klemme 54: Digitaleingang 3 +
Klemme 55: Digitaleingang 3 -
Klemme 56: Digitaleingang 4 +
Klemme 57: Digitaleingang 4 -
IN / OUT: Modulbus / Versorgungsspannung
Rev. 2.01
KBR multisio D2-4DI-2
Module
Module
Modul
Modul
IN
OUT
multisio D2-4DI-2
+ − + − + − + −
50
51 52 53 54 55 56 57
E1
E2
E3
E4
5