Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC KW-AVX820 Bedienungsanleitung
JVC KW-AVX820 Bedienungsanleitung

JVC KW-AVX820 Bedienungsanleitung

Dvd-receiver mit monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW-AVX820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVD RECEIVER WITH MONITOR
DVD-RECEIVER MIT MONITOR
RÉCEPTEUR DVD ET MONITEUR
DVD-RECEIVER MET MONITOR
KW-AVX820
For canceling the display demonstration, see page 12.
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 12.
Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 12.
Zie bladzijde 12 voor het annuleren van de displaydemonstratie.
For installation and connections, refer to the separate manual.
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Pour l'installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende handleiding.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
LVT1958-003A
[E]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC KW-AVX820

  • Seite 1 DVD RECEIVER WITH MONITOR DVD-RECEIVER MIT MONITOR RÉCEPTEUR DVD ET MONITEUR DVD-RECEIVER MET MONITOR KW-AVX820 For canceling the display demonstration, see page 12. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 12. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 12.
  • Seite 72: Achtungshinweise Am Monitor

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses JVC-Produkts. Bitte lesen Sie alle Bedienungsanweisungen vor dem Betrieb gründlich durch, um richtiges Verständnis des Geräts zu gewährleisten und die beste Leistung mit dem Gerät zu erzielen. WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2.
  • Seite 73: Wie Sie Diese Anleitung Lesen

    INHALT Wie Sie diese Anleitung lesen: • < > zeigt die variablen Bildschirmbilder/Menüs/ Wie Sie diese Anleitung lesen ...... 3 Vorgänge/Einstellungen an, die auf dem Zurücksetzen des Geräts ....... 3 Sensordisplay erscheinen. • [ ] zeigt die Tasten am Sensordisplay an. Zwangsweises Ausschieben einer Disc ..
  • Seite 74: Abspielbarer Disktyp

    Abspielbarer Disktyp Disc-Typ Aufnahmeformat, Dateityp usw. Abspielbar DVD-Video * • DTS-Klang kann nicht von Regionalcode: 2 diesem Gerät reproduziert oder Beisp.: ausgegeben werden. DVD-Audio/DVD-ROM DVD Recordable/Rewritable DVD-Video (DVD-R/-RW * , +R/+RW * DVD-VR • DVD-Video: UDF-Bridge DivX/MPEG1/MPEG2 • DVD-VR JPEG •...
  • Seite 75: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Abnehmen/Anbringen des Monitorfelds Ÿ Abnehmen Bei eingeschalteter Einheit: Das Monitorfeld wird entriegelt. Open/Tilt Open Tilt + Eject Tilt – Close Detach Exit Detach? Anbringplatte • Die Anbringplatte schließt automatisch Das Monitorfeld wird um etwa 50° geöffnet. etwa 10 Sekunden nach dem Freigeben des •...
  • Seite 76: Verwendung Von Bedienfeld/Sensordisplay

    Verwendung von Bedienfeld/Sensordisplay Rufen Sie das Bildschirmbild <AV Menu> auf, ( USB-Kabel von der Rückseite der Einheit, ( 43, 50) Rufen Sie das Bildschirmbild <Source Menu> auf, ( Zeigen Sie die Shortcut-Symbole an, ( 8 • Zum Aktivieren/Deaktivieren des Setzt das Gerät zurück. ( 2 •...
  • Seite 77: Achtung Bei Der Lautstärkeeinstellung

    Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den Lautstärkepegel der anderen Quellen. Verfügbare Quellen hängen von der angeschlossenen externen Komponente, den angeschlossenen Datenträgern und den vorgenommenen Einstellungen für <Input> ab. Verfügbare Anzeigeinformationen sind je nach Wiedergabequelle unterschiedlich. Der Bildschirm schaltet wieder ein: –...
  • Seite 78 Shortcut-Symbole Zeigt das Menü <PTy Search> Sie können leicht auf häufig verwendete Funktionen über Shortcut-Symbole zugreifen. Aktiviert die Funktion <Voice Dialing>. Bayern Radio <Source Menu>-Bildschirmbild Pop Music Sie können auch die Quelle wählen, indem Sie das 15:45 Sensordisplay berühren. • Um das Fenster zu löschen, drücken Sie die Taste erneut. Bayern Radio Pop Music 15:45...
  • Seite 79: Ändern Der Displayinformation

    Ändern der Displayinformation Verwendung der Fernbedienung (RM-RK252) • Verfügbare Anzeigeinformationen sind je nach Wiedergabequelle unterschiedlich. Batterien einsetzen • Bei jedem Drücken von DISP wechselt das Display zwischen der Anzeige der verschiedenen Information R03/LR03/AAA Beisp.: Wenn die Wiedergabequelle eine DVD-Video-Disc ist. Wiedergabebild- Schirmbild (nur bei Videoquellen)
  • Seite 80 • iPod: – : Ruft das Hauptmenü auf (und dann ∞ ¢ fungieren als Menüwahltasten.) : Schaltet zum vorherigen Menü zurück. ∞ : Bestätigt die Auswahl. ∞ – : Zum Pausieren oder Fortsetzen der Wiedergabe. ¢ -Tasten • TUNER/DAB: – Zum automatischen Suchen nach Sendern/ Ensembles.
  • Seite 81: Source-Taste

    SETUP-Taste* MENU-Taste* • Fungiert nur als Zifferntaste. • DVD-Video: Zeigt das Disc-Menü. • DVD-VR: Zeigt das Playlist-Schirmbild. TOP M (Menü) -Taste* • VCD: Setzt die PBC-Wiedergabe fort. • DVD-Video: Zeigt das Disc-Menü. fi • DVD-VR: Zeigt das Originalprogramm-Schirmbild. Tasten* • VCD: Setzt die PBC-Wiedergabe fort. •...
  • Seite 82: Vorbereitung

    Vorbereitung Beenden der Display-Demonstration und Einstellen der Uhrzeit Einschalten. Stellen Sie die Uhr ein. Setup Demonstration Bright Wall Paper Blue Color Ÿ Once Auto Scroll <AV Menu>-Bildschirmbild anzeigen. Dimmer Auto Dimmer Time Set Back Exit Setup Time Set <Setup>-Bildschirmbild anzeigen. 12Hours 24Hours Time Format...
  • Seite 83: Av-Menü

    Verstehen des AV-Menüs Sie können das <AV Menu> für die meisten Betätigen Sie das gewünschte Symbol/ Bedienungen und Einstellungen verwenden. Die den Gegenstand, um die gewünschten verfügbaren Menügegenstände im Sensordisplay Bedienungen/Einstellungen hängen von der gewählten Quelle ab. vorzunehmen. Die folgenden Schritte gehören zu den grundlegenden Verfahren.
  • Seite 84 AV Setup (AV Setup) Anfänglich: Unterstrichen Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Demonstration : Hebt auf. ♦ : Aktiviert die Demonstration auf dem Bildschirm. ♦ (Demonstration) Zum zeitweiligen Unterbrechen berühren Sie den Bildschirm. ( Wall Paper Sie können das Bildschirm-Hintergrundbild auswählen. Bright, Future, Horizon, Plain ♦...
  • Seite 85 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Aspect Sie können das Bildseitenverhältnis derdes Bildes wechseln. (Seitenverhältnis) * Bildseitenverhältnis des eingehenden Signals 16:9 Regular: Für 4:3 Originalbilder Full: Für 16:9 Originalbilder Panorama: Zum Betrachten von natürlichen 4:3-Bildern auf dem Breitformatbildschirm Auto: • Bei „DISC“: Das Bildseitenverhältnis wird automatisch entsprechend den angelegten Signalen gewählt.
  • Seite 86 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Wählen Sie den Monitortyp zum Betrachten eines Breitbilds auf dem Monitor Type externen Monitor. (Monitor-Typ) * 16:9 : Wählen Sie dies, wenn das ♦ 16:9 4:3LB Bildseitenverhältnis des externen Monitors 4:3LB (Letterbox)/ 16:9 ist. ♦ 4:3PS (Pan Scan) : Wählen Sie dies, wenn das 4:3PS Bildseitenverhältnis des externen Monitors 4:3...
  • Seite 87 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Down Mix (Down Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-Disc beeinflusst diese Einstellung die über Mix) * die Stecker LINE OUT ausgegebenen Signale. Dolby Surr. : Wählen Sie dies zum Genießen von ♦ Mehrkanal-Surround-Audio durch Anschließen eines mit Dolby Surround kompatiblen Verstärkers. Stereo : Wählen Sie im Normalbetrieb diese Einstellung.
  • Seite 88 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Sie können die Verwendung der LINE IN- und VIDEO IN-Stecker einstellen. AV Input (AV Eingang) * : Wählen, wenn keine Komponente angeschlossen ♦ ist („AV-IN“ wird beim Wählen der Quelle übersprungen). iPod (Off) : Wählen, wenn der iPod/iPhone mittels des ♦...
  • Seite 89: Speichern Ihrer Eigenen Einstellungen

    Die Rückwärtsgangsignal-Leitungsverbindung ist erforderlich. Siehe Einbau/Anschlußanleitung. Die Rückfahrsicht über die Kamera erscheint auf dem Bildschirm (ungeachtet der Bildformat-Einstellung) im Bildformat <Full>, wenn Sie den Rückwärtsgang (R) einlegen. Wenn Sie DISP am Monitorfeld drücken oder wenn Sie einen anderen Gang als Rückwärtsgang (R) einlegen, wird das Rückfahrschirmbild ausgeschaltet. Während die Bilder von der Kamera im Monitor gezeigt werden, erscheint keine Meldung.
  • Seite 90 Sound (Sound) Anfänglich: Unterstrichen Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Fader/Balance (Fader/ Fader : Stellen Sie die Balance für die Lautsprecherausgabe auf den vorderen und Balance) hinteren Lautsprechern ein. F6 bis R6; Anfänglich 0 ♦ Fader/Balance Reset Fader • Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern verwenden, stellen Sie den Fader Balance 0 auf Mittenstellung (0).
  • Seite 91 Mode (Modus) Anfänglich: Unterstrichen Wählbare Gegenstände bei den Quellen: TUNER : Mono, SSM, PTy Standby, PTy Code • : D.(Dynamic) Range Control, Announce Standby, Announce Code, PTy • Standby, PTy Code DISC, USB, CD-CH, iPod, : Repeat, Random • Bluetooth USB iPod: : Repeat, Random, Audiobooks •...
  • Seite 92 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Repeat Verfügbare Gegenstände hängen vom Typ der eingelegten Disc und der Wiedergabedatei ab. (Wiederholung) Chapter : Aktuelles Kapitel wiederholen. ♦ Title : Aktuellen Titel wiederholen. ♦ Program ♦ : Wiederholt das aktuelle Programm (Bei DVD-VR nicht verfügbar für Playlist-Wiedergabe).
  • Seite 93 List (Liste) Quelle Bedienung/Einstellung TUNER/DAB • Manuelles Speichern eines Festsenders/Dienstes Drücken Sie [BAND] und dann [ ], um auf den voreinzustellenden Sender/ Dienst abzustimmen. Drücken Sie [ ], und drücken dann [List]. Wählen Sie eine Festsendernummer. Beisp.: Beim Speichern eines UKW-Senders 105.9 (Gedrückthalten) Back...
  • Seite 94 Quelle Bedienung/Einstellung CD-CH Wählen einer Disc in der Liste Wenn ein MP3-Disc-Player gewählte Disc List ist, erscheint die Ordner/Track-Liste. 23) Wählen Sie einen Track zum Starten der Wiedergabe. Back Back Zum Weiterschalten zu der anderen Liste USB iPod Auswahl eines Tracks/Videos unter dem <Search Mode>* Music : Playlisten, Interpreten, ♦...
  • Seite 95: Bluetooth (Bluetooth)

    Bluetooth (Bluetooth) • Verwenden Sie zuerst <New Paring> im <Device Menu> zum Registrieren und Herstellen der Verbindung mit einem Gerät. Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Dial Menu Wählen Sie eine Rufmethode, und wählen Sie dann den gewünschten Gegenstand zum (Wähl-Menü) * Anrufen. Redial* : Zeigt die Liste der gewählten Telefonnummern.
  • Seite 96 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Phone Connect Nur für registrierte Geräte. (Telefon-Verbind.)* Wählen Sie ein Gerät unter den registrierten Geräten, und stellen Sie die Audio Connect Verbindung her. (Audio-Verbindung)* Phone Disconnect Nur für das angeschlossene Gerät. (Telefon-V. Tren.)* Trennen Sie das aktuelle Gerät vor dem Anschließen eines anderen Geräts Audio Disconnect (Audio-Ver.
  • Seite 97 Menügegenstand Wählbare Einstellung/Gegenstand. Auto Connect (Auto Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Verbindung automatisch Verbinden) hergestellt mit... : Kein Bluetooth-Gerät. ♦ Last : Das letzte angeschlossene Bluetooth-Gerät. ♦ Auto Answer (Auto : Die Einheit nimmt keine Rufe nicht automatisch ♦...
  • Seite 98: Information (Informationen)

    : Die Mac-Adresse des Geräts ♦ Version : Die Bluetooth-Software-/Hardware-Versionen* ♦ Phone Device/ : Die Namen des angeschlossenen Geräts ♦ Audio Device Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung. ( Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische Website)
  • Seite 99: Bedienung

    Rundfunkempfang Festsendernummer Sendernamen (PS) Wellenbereich für UKW-Radio Data System. Klangmodus • Wenn kein PS-Signal anliegt, erscheint Tuner-/Standby- „No Name“. Empfangsanzeigen PTY-Code für UKW-Radio Data System Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [TUNER]. Ÿ Drücken Sie [BAND]. Drücken Sie [ ] oderr [ ] um einen Sender zu suchen—Automatischer Suchlauf. •...
  • Seite 100: Suchen Nach Ukw Radio Data

    Die folgenden Merkmale stehen nur für Verfügbare PTY-Codes: UKW-Radio Data System-Sender zur Verfügung. News, Current Affairs, Information, Sport, Education, Drama, Cultures, Science, Varied Suchen nach UKW Radio Data Speech, Pop Music, Rock Music, Easy Listening, Light Classics M, Serious Classics, Other Music, System-Programm—...
  • Seite 101: Speichern Ihrer Bevorzugten Programmtypen

    Speichern Ihrer bevorzugten Programmtypen Aktivieren/Deaktivieren von Sie können Ihre bevorzugten PTY-Codes unter der TA/PTY-Standbyempfang PTY-Vorwahlliste abspeichern. Beisp.: Speichern von <Drama> in <Preset 1> TA-Standbyempfang Anzeige Drücken Sie am Monitorfeld zum Aktivieren. (Gedrückthalten) Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Leuchtet auf Verkehrsansagen (TA) von anderen Quellen als AM, falls verfügbar.
  • Seite 102: Verfolgen Des Gleichen

    Verfolgen des gleichen Automatische Senderauswahl— Programms— Programmsuche Network-Tracking-Empfang Normalerweise wird er aktuelle Sender abgestimmt, wenn Sie Festsender wählen. Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein Wenn die Signale vom Radio Data guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver System-UKW-Festsender nicht mit ausreichender automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das Signalstärke empfangen werden können, wählt das...
  • Seite 103: Disc-Bedienungen

    Disc-Bedienungen Der Disc-Typ wird automatisch erkannt, und die Wiedergabe startet (bei manchen Discs erscheint das Top-Menü der Disc). Wenn eine Disc kein Disc-Menü hat, werden alle Tracks darauf wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disc entnehmen. Wenn „ “ auf dem Bildschirm erscheint, kann das Gerät den gewünschten Bedienvorgang nicht ausführen. •...
  • Seite 104 Ändern der Displayinformation Bei jedem Drücken der Taste wechselt das Display zwischen verschiedener Information um. Beisp.: Während der Wiedergabe einer DVD Video Beisp.: Bei Wiedergabe einer MP3 SOURCE SOURCE FLAT FLAT CHAP. RPT Audio-Format—Dolby Digital, LPCM, MP3, WMA, Wiedergabemodus Klangmodus WAV, AAC Disc/Track-Information Disc-Typ—DVD, DVD-VR, VCD, CD...
  • Seite 105: Bedientasten Auf Dem Bildschirm

    Bedientasten auf dem Bildschirm Sie können die folgenden Bedientasten anzeigen, während Sie die Wiedergabebilder auf dem Bildschirm betrachten. • Wenn 10 Sekunden lang keine Tastenbedienung erfolgt, verschwinden die Bedientasten (ausgenommen wenn ein Disc-Menü angezeigt wird). [SOURCE] Zeigt das Bildschirmbild <Source Menu> an 5 ∞...
  • Seite 106: Bedienverfahren Mit Der Fernbedienung (Rm-Rk252)

    Bedienverfahren mit der Fernbedienung (RM-RK252) Taste Wiedergabe stoppen Wiedergabe stoppen Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei • DivX/MPEG1/MPEG2: Starten Sie Wiedergabe/ Wiedergabe gedrückt) Pause (wenn bei Wiedergabe gedrückt) • JPEG: Wiedergabe starten (Diashow: Jede Datei wird einige Sekunden lang gezeigt.) Zeigt die aktuelle Datei, bis sie geändert wird, wenn bei Diashow gedrückt.
  • Seite 107: Direktes Suchen Nach Einem Gegenstand

    Taste Wiedergabe stoppen Wiedergabe stoppen Wiedergabe stoppen Starten Sie Wiedergabe/Pause Starten Sie Wiedergabe/Pause Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe (wenn bei Wiedergabe (wenn bei Wiedergabe gedrückt) gedrückt) gedrückt) • Reverse/ Rückwärts/vorwärts Rückwärts/vorwärts Vorwärts-Tracksuche (Es Tracksuche * Tracksuche * wird kein Ton gehört.)* •...
  • Seite 108: Verwendung Der Menügesteuerten Merkmale

    • Bei DivX/MPEG1/MPEG2/JPEG/MP3/WMA/WAV/AAC Bedienvorgänge mit dem wird der Track innerhalb des gleichen Ordners On-Screen-Balken gesucht. (DVD-Video/DVD-VR/DivX/MPEG1/MPEG2/ • Für DVD-R ist Programm-/Playlist-Suche bei JPEG/VCD) Original-Programmwiedergabe (PG)/ Playlist-Wiedergabe (PL) möglich. Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter • Zum Löschen eine Fehleingabe drücken Sie CLR Verwendung der Fernbedienung möglich.
  • Seite 109 On-Screen-Balken Beisp.: DVD-Video Informationen Bedienung Disc-Typ Bisherige Abspielzeit des aktuellen • DVD-Video: Audiosignalformat-Typ und Kanal Kapitels/Titels * • VCD: PBC Restliche Abspielzeit des aktuellen Wiedergabemodus * Kapitels/Titels * DVD-Video: T. RPT: Titel-Wiederholung Wiedergabezustand C. RPT: Kapitel-Wiederholung Wiedergabe DVD-VR: C. RPT: Kapitel-Wiederholung Vorwärts-/Rückwärts-Suche PG.
  • Seite 110: Dual-Zonen-Betrieb

    Dual-Zonen-Betrieb Sie können eine Disc-Wiedergabe auf dem externen Monitor genießen, der an die Steckverbindungen VIDEO OUT und 2nd AUDIO OUT angeschlossen ist, während Sie eine andere Quelle als „USB“ über die Lautsprecher hören. • Wenn Doppelzone aktiviert ist, können Sie nur den DVD/CD-Player mit der Fernbedienung steuern. Zum Wählen deiner anderen Quelle Drücken Sie [SOURCE].
  • Seite 111: Bedienung Mit Dem Steuerschirmbild

    Bedienung mit dem Zum Wählen eines Ordners oder Titels Steuerschirmbild Wählen Sie die Spalte „Folder“ oder die Spalte „Track“ im Steuerbildschirm. Für Discs ausgenommen DVD und VCD: Während Doppelzone eingeschaltet ist, sind diese Vorgänge sind mit dem externen Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich.
  • Seite 112: Auswählen Von Wiedergabemodi

    Auswählen von Wiedergabemodi Bedienung mit dem Listen Sie können die Wiedergabemodi auch über das schirmbild Wiedergabemodus-Wahlfenster ändern. Für Discs mit Ausnahme von DVD, VCD und CD • Bei JPEG ist die Auswahl von Random (Zufall) nicht Während Doppelzone eingeschaltet ist, sind diese möglich.
  • Seite 113: Usb-Vorgänge

    • Diese Einheit kann möglicherweise die Dateien nicht abspielen, je nach dem Typ des USB-Geräts. Ausgenommen für MPEG2-Dateien, aufgenommen • Betrieb und Stromversorgung arbeiten von JVC Everio-Camcordern (Erweiterungscode möglicherweise nicht wie vorgesehen bei <.mod>). bestimmten USB-Geräten. Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche mit iTunes codiert sind.
  • Seite 114: Verwendung Von Bluetooth®-Geräten

    • Zur Verwendung der Bluetooth-Funktion müssen Sie die Bluetooth-Funktion am Gerät einschalten. Verwenden Sie <New Paring> im <Bluetooth>-Menü zum Registrieren und Herstellen der Verbindung mit einem neuen Gerät. • Zum Anschließen/Abtrennen/Löschen eines Geräts, Bluetooth-Information: Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische Website)
  • Seite 115: Verwendung Des Bluetooth-Handys

    Verwendung des Bluetooth-Handys Status des Geräts • Signalstärke/Batterieerinnerung (nur wenn die Information von dem Gerät kommt). Name des angeschlossenen Geräts • oder erscheint Connected Device Name FLAT je nach dem angeschlossenen Gerät. Current Track Title • Wenn kein Audiogerät Artist Name ist, angeschlossen Album Title...
  • Seite 116: Voreingeben Der Telefonnummern

    Wenn eine SMS ankommt... Voreingeben der Wenn das Handy mit SMS (Short Message Service) Telefonnummern kompatibel ist, kann Sie das Gerät über empfangene Sie können bis zu 6 Telefonnummern voreingeben. Nachrichten informieren. Wählen Sie die Telefonnummer, die Sie SOURCE voreinstellen möchten, mittels <Redial>, <Received Calls>, <Phonebook>...
  • Seite 117: Verwendung Des Bluetooth-Audioplayers

    Ÿ Starten Sie die Wiedergabe. Hören vom CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden. • Sie können nur CDs (CD-DA) und MP3-Discs abspielen. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass <Changer> für <External Input> gewählt ist. ( Beisp.: Beim Abspielen einer MP3-Disc...
  • Seite 118: Dab-Tuner-Empfang

    DAB-Tuner-Empfang Wellenbereich Vorwahl-Nr. Wenn kein Signal DAB-Anzeigen empfangen wird, Standbyempfang-Anzeigen erscheint „No DAB Signal“. Beim Abstimmen eines Dienstes mit DLS (Dynamic Label Segment) leuchtet die TEXT-Anzeige auf. Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [DAB]. Ÿ Drücken Sie [BAND]. Drücken Sie [ ] oder [ ] um ein Ensemble zu suchen—Automatischer Suchlauf. •...
  • Seite 119: Aktivieren/Deaktivieren Von Ansagen-Standbyempfang

    Aktivieren/Deaktivieren von Dynamische Ansagen-Standbyempfang Programmverfolgung— Alternativfrequenzempfang Verkehrsansagen-Standbyempfang erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf Ihren bevorzugten Dienst (DAB AF) (Ansagetyp) umzuschalten. • Beim Empfang eines DAB-Dienstes: Verkehrsansagen-Standbyempfang Anzeige Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein Dienst nicht empfangen werden kann, stellt dieser Rufen Sie zum Aktivieren das Receiver automatisch ein anderes Ensemble oder Bildschirmbild <AV Menu>...
  • Seite 120: Von Einem Ipod/Iphone Hören

    Von einem iPod/iPhone hören Sie können den iPod/iPhone mit dem folgenden Kabel oder Adapter anschließen: Kabel/Adapter Zum Bedienen Hören von Musik USB 2.0-Kabel (Zubehör beim iPod/iPhone) am Siehe „Bei Anschluss mit dem USB-Kabel“ USB-Kabel von der Rückseite der Einheit. unten. Schnittstellenadapter für iPod, KS-PD100 (nicht Siehe „Bei Anschluss mit dem mitgeliefert) an die CD-Wechslerbuchse an der...
  • Seite 121: Bei Anschluss Mit Dem Schnittstellenadapter

    Bei Anschluss mit dem Schnittstellenadapter Rufen Sie das Player-Menü auf SOURCE iPod FLAT REPEAT Song Name Artist Name Album Title • Wählt Tracks Startet Wiedergabe/Pausen. • Rückwärts-Suche/Vorwärts-Suche (Gedrückthalten) Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass <iPod> für <External Input> gewählt ist. ( Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [iPod].
  • Seite 122: Verwenden Anderer Externer Komponenten

    Verwenden anderer externer Komponenten AV-INPUT Sie können eine externe Komponente an die Anschlüsse LINE IN/VIDEO IN an der Rückseite anschließen. Zugewiesener Titel SOURCE AV-IN FLAT Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [AV-IN]. Ÿ Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
  • Seite 123: Ext-Input

    EXT-INPUT Sie können eine externe Komponente an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite mit dem Line-Eingangsadapter—KS-U57 (nicht mitgeliefert) oder AUX-Eingangsadapter—KS-U58 (nicht mitgeliefert) anschließen. Zugewiesener Titel SOURCE EXT-IN FLAT Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass <External> für <External Input> gewählt ist. ( Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [EXT-IN]. Ÿ...
  • Seite 124: Wartung

    Wartung Vorsicht beim Reinigen der Einheit Sauberhalten der Discs Verwenden Eine verschmutzte Disc lässt sich Sie keine möglicherweise nicht richtig abspielen. Lösungsmittel Wenn eine Disc verschmutzt wird, (z.B. Terpentin, wischen Sie diese mit einem weichen Benzol usw.) oder Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab. Insektensprays.
  • Seite 125: Weitere Informationen Zu Ihrem Receiver

    Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Allgemeines • Manche Discs oder Dateien können sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Eigenschaften oder der Einschalten jeweiligen Aufnahmebedingungen nicht abspielen • Sie können auch durch Drücken von SOURCE am lassen. Monitorfeld einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet die Wiedergabe.
  • Seite 126: Datei-Wiedergabe

    <.mod>* abspielen. • Diese Einheit kann die ID3-Tag-Version * <.mod> ist ein Erweiterungscode, der für 1.0/1.1/2.2/2.3/2.4 (für MP3) anzeigen. MPEG2-Dateien verwendet wird, die von JVC • Diese Einheit kann auch den WAV/WMA-Tag Everio-Camcordern aufgenommen weden. Die anzeigen. MPEG2-Dateien mit dem Erweiterungscode <.mod>...
  • Seite 127: Warnmeldungen Für Bluetooth-Bedienungen

    Bluetooth-Bedienungen Allgemeines • Wenn „No USB Device“ nach dem Entfernen eines Geräts erscheint, bringen Sie wieder ein Gerät an oder • Nehmen Sie beim Fahren keine komplizierten wählen eine andere Wiedergabequelle. Bedienungen vor, wie Wählen von Nummern, • Wenn das USB-Gerät keine abspielbaren Dateien Verwenden des Telefonbuchs usw.
  • Seite 128: Zur Beachtung

    – iPod nano (4. Generation) * Schließen Sie den iPod/iPhone mittels des USB-Audio- und Videokabels (KS-U30, nicht im Lieferumfang JVC übernimmt keine Verantwortung für enthalten) an, um das Video mit Ton anzusehen. jeglichen Datenverlust in einem iPod/iPhone „iPod MODE“ ist verfügbar, und/oder einem USB-Massenspeichergerät bei...
  • Seite 129: Menüeinstellungen

    Menü-Einstellungen Zeichen, die Sie für Titel eingeben können • Wenn Sie die Einstellung von <Amplifier Gain> von <High> auf <Low> umstellen, während Neben den Buchstaben des lateinischen Alphabets Sie mit einem Lautstärkepegel von mehr als „30“ (A - Z, a - z) können Sie zur Zuweisung von Titeln die hören, schaltet der Receiver automatisch den folgenden Zeichen verwenden.
  • Seite 130: Tonsignale, Über Die Klemmen An Der Rückseite Ausgegeben

    Tonsignale, über die Klemmen an der Rückseite ausgegeben Über die Analogbuchsen (Lautsprecherausgang/LINE OUT) 2-Kanal-Signal wird ausgegeben. Beim Abspielen einer mehrkanalig codierten Disc werden Mehrkanalsignale abgemischt. • DTS-Klang kann nicht reproduziert werden. Über die Buchse DIGITAL OUT Digitalsignale (Linear PCM, Dolby Digital und MPEG Audio) werden ausgegeben. •...
  • Seite 131 Sprachcodes (für DVD/DivX-Sprachauswahl) Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Afar Persisch Kazakh Norwegisch Sesotho Abchasisch Finnisch Grönländisch OC Occitan Sundanesisch Afrikaans Fidschi Kambodianisch OM (Afan) Oromo SW Suahili Ameharisch Faröisch Kannadisch Oriya Tamilisch Arabisch Friesisch Koreanisch Panjabi Telugu (KOR)
  • Seite 132 • Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt.
  • Seite 133: Störungssuche

    Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. • Für Bedienverfahren mit externen Komponenten siehe auch mit den für die Verbindungen verwendeten Adaptern mitgelieferte Anweisungen (ebenso wie die mit den externen Komponenten mitgelieferte Anweisungen).
  • Seite 134 Symptom Abhilfe/Ursache • SSM automatische Vorwahl Speichern Sie die Sender manuell. ( funktioniert nicht. • Statikrauschen beim Radiohören. Schließen Sie das Antennenkabel fest an. • Disc kann weder erkannt noch Die Disc zwangsweise ausschieben. ( abgespielt werden. • Disc kann nicht ausgegeben werden. Die Disc freigeben. ( •...
  • Seite 135 Symptom Abhilfe/Ursache • Die Disc kann nicht wiedergegeben • Wechseln Sie die Disc. werden. • Nehmen Sie Tracks mit einer konformen Anwendung auf geeigneten Discs auf. ( • Fühgen Sie geeignete Erweiterungscodes zu den Dateinamen hinzu. • Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Track hat kein abspielbares Dateiformat.
  • Seite 136 Symptom Abhilfe/Ursache • Echo oder Rauschen tritt auf. Justieren Sie die Mikrofoneinheit-Position. • Die Telefon-Tonqualität ist schlecht. • Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und dem Bluetooth-Handy. • Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Telefonsignal empfangen wird. •...
  • Seite 137 Symptom Abhilfe/Ursache • Der iPod/iPhone schaltet nicht ein oder • Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen funktioniert nicht. Anschluss. • Aktualisieren Sie die Firmware-Version. • Laden Sie die Batterie auf. • Prüfen Sie, ob „HEAD MODE“ oder „iPod MODE“ richtig gewählt ist. ( •...
  • Seite 138: Technische Daten

    Technische Daten VERSTÄRKER Max. Ausgangsleistung Vorne/Hinten 50 W pro Kanal 20 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz Sinus-Ausgangsleistung Vorne/Hinten (eff.) bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Lastimpedanz Equalizer-Steuerbereich Frequenzen...
  • Seite 139 DVD/CD Signalerkennungssystem Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Frequenzgang DVD, fs=48 kHz/96 kHz 16 Hz bis 22 000 Hz VCD/CD 16 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang 93 dB Signal-/Rauschabstand 95 dB Gleichlaufschwankungen Unter der Messgrenze USB-Standards USB 2.0 Full Speed Datentransfer-Rate Full Speed Maximum 12 Mbyte Low Speed...
  • Seite 140: Erforderlicher Platz Für Einbau Und Monitorausschub

    ALLGEMEINES Betriebsstromanforderungen Betriebsspannung DC 14,4 V (11 V bis 16 V Toleranz) Erdungssystem Negative Masse Zulässige Lagertemperatur –10°C bis +60°C Zulässige Betriebstemperatur 0°C bis +40°C Abmessungen (B × H × T) Einbaugröße (ca.) 182 mm × 111 mm × 160 mm Tafelgröße (ca.) 188 mm ×...
  • Seite 141: Bedienungsindex

    Bedienungsindex Allgemeines Rücksetzen ............3 Anbringen/Abnehmen ........43 Lautstärke ............6, 7 Wählen Sie einen Track/Ordner ....23 AV-Menü ........... 13 – 28 Wiederholung/Zufall ........22 Quelle ..............6, 8 Shortcut ..............8 CD-Wechsler Fernbedienung ........... 9, 36 Uhr ..............12, 15 Starten Sie die Wiedergabe......47 Demonstration ..........12, 14 Wählen Sie einen Track/Ordner/ Disc .............23, 24...
  • Seite 282 électromagnétique et à la sécurité électrique. European representative of Victor Company of Japan, Limited Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited : JVC Technical Services Europe GmbH JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 Postfach 10 05 04...

Diese Anleitung auch für:

Kw-avx820e

Inhaltsverzeichnis