Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schulte-Ufer Loop Gebrauchs- Und Pflegehinweise Seite 10

Multi-entsafter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glaskeramik- und Halogen-Kochfelder: Der Durchmesser des Ent-
safterbodens sollte etwas größer oder gleich der Herdplatte sein, um
energiesparend zu garen.
Den Entsafter nicht über das Glaskeramik-Kochfeld ziehen oder schie-
ben. Salzkörner, Staub und ähnliche Partikel können die Glaskeramik
schädigen. Heben Sie den Entsafter beim Versetzen stets an.
Aluminiumgeschirre mit freiliegendem Boden können Abrieb auf der
Glaskeramik-Oberfläche verursachen. Den Abrieb sofort mit einem Rei-
niger für Glaskeramik entfernen. Nach wiederholtem Einbrennen lässt
dieser sich nicht mehr entfernen.
Gasherde: Achten Sie bei der Verwendung des Entsafters auf einem
Gasherd darauf, dass die Flammen nicht über den Boden herausra-
gen. Bei beschichteten Geschirren kann sonst die Versiegelung Schaden
nehmen. Platzieren Sie den Entsafters immer zentrisch, damit ein sicherer
Stand gewährleistet ist und es nicht zu Beschädigungen durch Überhit-
zung des Randbereichs kommt.
Elektrokochplatten: Der Durchmesser des Entsafterbodens sollte etwas
größer oder gleich der Herdplatte sein, um energiesparend zu garen.
Backofen: Geschirre mit Kunststoffgriffen sind nicht backofengeeignet.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 207

Inhaltsverzeichnis