Seite 1
ABUS Rauchwarnmelder HSRM10000 / HSRM11000 DE Bedienungsanleitung GB User manual FR Manuel utilisateur IT Istruzioni di uso NL Gebruikershandleiding DK Betjeningsvejledning V. 1.5 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch! Rauchwarnmelder helfen Leben retten! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Lithium: > 3 Jahre (erhöhte Batterielebensdauer im Vergleich zur Alkaline-Variante) Akustische Batteriewarnung ca. 30 Tage vor Entladung Höhe 34 mm Durchmesser 102 mm Angewandte Normen EN 14604-2005 Technische Änderungen vorbehalten! Lieferumfang Rauchwarnmelder HSRM10000 / HSRM11000 inkl. Batterie Diese Bedienungsanleitung Installationsmaterial...
Sicherheitshinweise Sicher heitshin weise Symbolerklärung Folgende Symbole werden in der Anleitung bzw. auf dem Gerät verwendet: Symbol Signalwort Bedeutung Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit durch elektrische Spannung. Wichtig Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Seite 5
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind mitgelieferte Batterien. ABUS haftet nicht für Mängel und Schäden, die durch äußere Einwirkungen (z. B. durch Transport, Gewalteinwirkung, Fehlbedienung), unsachgemäße Anwendung, normalen Verschleiß oder durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstanden sind. Bei Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruches ist dem zu beanstandenden Rauchwarnmelder der Original-Kaufbeleg mit Kaufdatum und eine kurze schriftliche Fehlerbeschreibung beizufügen.
Seite 6
Sicherheitshinweise Warnung Um einen Ausfall des Geräts vorzubeugen, folgende Punkte beachten: Das Gerät darf nicht abgedeckt werden! Das Gerät darf nicht überstrichen oder mit Tapeten abgedeckt werden! Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine ein- wandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
In Betrieb nehmen In Betr ieb nehm en Empfohlene Montageorte siehe Grafik Rauchwarnmelder unmittelbar an der Decke in der Raummitte platzieren. Bevorzugte Räume sind Wohnräume, Schlafräume und Kinderzimmer. Sind mehrere Schlafzimmer vorhanden, weitere Rauchwarnmelder in jedem Schlaf- raum anbringen.
Seite 8
Gerät ordnungsgemäß und kann befestigt werden. Alternativ kann zum Testen der Rauchwarnmelder das im ABUS-Programm enthal- tene Testspray RM verwendet werden. Dringt der Testspray RM in die Detektions- kammer ein ertönt der Alarmton und die Funktionalität des Rauchwarnmelders wird getestet.
Seite 9
Reinigen, Entsorgen Reinig en , Ent sorg en Hinweis Ihr Gerät ist wartungsfrei. Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Reinigen Verstaubte Melder müssen gereinigt werden. Staubablagerungen in den Luftschlit- zen des Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden. Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
Seite 10
Reinigen, Entsorgen Hinweise zum Umgang mit Batterien Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen! ...