Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecherstecker - sgs-electronic CMC-LDR-11 Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMC-LDR-11
der sich das Poti (V1) zur Einstellung der Lautstärke befindet. Es kann mit
einem 2mm Schlitzschraubendreher verstellt werden. Wenn die Lautstär-
ke über den Servokanal des Moduls eingestellt wird, ist dieses Poti ohne
Funktion.
Tipp 1 Der Lautsprecher sollte nicht einfach nur in das Modell gelegt
werden, denn dann erfolgt ein sog. akustischer Kurzschluss. Dabei erfolgt
das gegenseitige teilweise Auslöschen der von beiden Membranseiten
abgestrahlten Schallwellen. Die entstehenden Druckschwankungen sind
hierbei vor und hinter der Membran zu dem gleichen Zeitpunkt fast exakt
gegenphasig und heben sich zu großen Teilen auf.
Den Lautsprecher sollten Sie daher so in das Modell einbauen, dass der
Schall gut aus der Vorderseite austreten kann und die Luft nicht direkt
von der Vorderseite auf die Rückseite des Lautsprechers fließen kann. Ein
voluminöses, geschlossenes Gehäuse erfüllt auch den Zweck und verstärkt
den akustischen Gesamteindruck erheblich.
Tipp 2 Wenn Sie einen externen Verstärker an das Modul anschließen
wollen, müssen Sie einen sogenannten Audioübertrager verwenden. Pri-
märseitig wird der Lautsprecherausgang angeschlossen, sekundärseitig
der Eingang des externen Verstärkers. (Die Audioendstufe des verwendet
eine Vollbrücken-Gegentaktendstufe, während der Eingang eines Verstär-
kers Masse-bezogen ist. Daher ist zur Potentialtrennung der Übertrager
notwendig).
32
Abbildung 15: Lautsprecherstecker
© SGS electronic 2006-2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis