Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Die Rc Anlage; Ungeeignete Rc Anlagen; Geeignete Rc Anlagen - sgs-electronic CMC-LDR-11 Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMC-LDR-11

2.5 Anforderung an die RC Anlage

2.5.1 ungeeignete RC Anlagen

Pistolengriff-Fernsteuerung aus dem RC-Car Bereich haben i.d.R. nicht die
notwendige Anzahl Kanäle und haben keine Bedienelemente die für die
Steuerung von Kranausleger oder Türmen geeignet sind.
RC-Anlagen von Fertigmodellen (RTR) haben am Empfänger i.d.R. keine
Standardausgänge. Sie sind speziell für genau das Modell gemacht worden.

2.5.2 geeignete RC Anlagen

Es werden alle gängigen RC-Anlagen mit FM und 2.4GHz Übertragungs-
technik und Servoausgängen am Empfänger unterstützt. Es sind keine
besonderen Funktionen oder Mischer in Sender notwendig, je einfacher
die RC-Anlage, um so einfacher die Inbetriebnahme. Der Sender sollte mit
Kreuzknüppel ausgestattet sein. Für die Sonderfunktionen werden neben
den Kreuzknüppel zusätzliche Bedienelemente im Sender benötigt (Tabelle
1).
Um möglichst variantenreich ansteuern zu können, arbeiten einige Funk-
tionen des FO-Modul speichernd oder unterscheiden die Auslösegeschwin-
digkeit, mit der der Stick aus der Mittelstellung bewegt wird.
Bei diesen Kanälen ist es wichtig, dass das Auslösen aus der Mittelstellung
heraus erfolgt. Das ist bei nicht selbstrückstellenden Kanälen, wie
1. Potis
2. Sticks ohne Selbstzentrierung (oft Drossel-Kanal bei Flugzeug RC-
Anlagen)
3. Linearschiebern
nicht automatisch der Fall. Eine Bedienung der o.g, Funktionen sollte mit
1. Dreistufentastern
2. Selbstzentrierenden Kreuzknüppel
erfolgen.
In Tabelle 1 sind die empfohlenen Bedienelemente im Sender aufgeführt.
10
© SGS electronic 2006-2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis