Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abluftanschluss Und Zuluftöffnung - DÜPERTHAL DISPOSAL UTS ergo Betriebsanleitung

Sicherheitsschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3 Abluftanschluss und Zuluftöffnung
Die Sicherheitsschränke können an ein technisches Abluftsystem angeschlossen werden,
das an ungefährdeter Stelle ins Freie führt. Dafür befinden sich in der Rückwand des
Sicherheitsschranks der Abluftanschluss und die Zuluftöffnungen. Bei der Variante mit
Türanschlag auf der rechten Seite befindet sich die Abluftöffnung auf der von vorne gesehen
linken Schrankseite. Bei der Variante mit Linksanschlag befindet sich die Abluftöffnung auf
der rechten Schrankseite.
Durch die Anordnung der Lüftungskanäle im Schrankinneren wird die Entlüftung direkt
oberhalb der Auszugswanne wirksam. Zusätzlich wird die Entlüftung direkt an den
Entlüftungsöffnungen des Entsorgungsgefäßes wirksam.
Abb. 6: Abluftsystem (Ansicht von hinten bei einem Schrank mit Türanschlag auf der rechten Seite)
1
Zuluftöffnung
2
Abluftanschluss NW 75
HINWEIS!
Passive Lagerung
Bei der passiven Lagerung kann eine technische Lüftung mit einem mindestens
!
10-fachen Luftwechsel pro Stunde das Auftreten einer gefährlichen
explosionsfähigen Atmosphäre verhindern.
Passive Lagerung ist definiert als das ausschließliche Aufbewahren in fest
verschlossenen Gebinden im Sicherheitsschrank ohne Arbeiten wie Abfüllen,
Mischen oder Umfüllen durchzuführen.
HINWEIS!
Aktive Lagerung
Sicherheitsschränke zur aktiven Lagerung müssen an ein technisches
!
Abluftsystem angeschlossen werden und mit mindestens 30 m³/h entlüftet
werden.
Die Wirksamkeit der Abluft muss mit geeigneten Mitteln, z. B. dem DÜPERTHAL
SmartControl Sensorsystem, permanent überwacht werden.
18
DISPOSAL UTS ergo, DISPOSAL BENCH
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disposal bench90

Inhaltsverzeichnis