Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Der Abgasleitung - Jeremias EW-Line Flex FU Montageanleitung

Werbung

6

MONTAGE DER ABGASLEITUNG

AUFBAU DER ELEMENTE
Der Einbau des flexiblen Rohres erfolgt von der Schachtmündung aus. Hierfür wird vorher die
erforderliche Länge des flexiblen Rohres bestimmt und zugeschnitten. An das flexible Rohr
werden vor dem Einziehen in den Schacht die Abstandshalter angeordnet. Neben der oberen
und unteren Befestigung sind Abstandhalter im Abstand von ≤1,5 m anzuordnen. Bei einer
Schrägführung sind zusätzlich vor und nach jeder Knickstelle Abstandhalter anzuordnen. Der
Abstand der Abstandhalter zur Knickstelle soll ca. 10 cm betragen.
Nach dem Einziehen des flexiblen Rohres, ist durch eine Sichtkontrolle zu prüfen, ob das flexible
Rohr zentriert angeordnet und die Mindestabstände zu den Schachtwänden eingehalten sind.
Bei Überdruck wird die Dichtmasse in die Sicken zwischen den flexiblen Rohren und den
Übergangsstücken eingespritzt und ergibt nach dem Aushärten eine unlösbare
Muffenverbindung.
Die bei Ableitung der Abgase durch Überdruck erforderliche Hinterlüftung des Schachtes kann
durch eine Hinterlüftung über die gesamte Länge oder durch eine Verbrennungsluftansaugung
von der Mündung über den Ringspalt zwischen Abgasleitung und Schacht erfolgen.
Für die starren Rohre stehen Elemente mit 1000 mm, 500 mm, 250 mm Länge zur Auswahl. Alle
Bauteile sind so zu montieren, dass die Muffe nach oben bzw. in Strömungsrichtung der Abgase
zeigt. Durch werkseitiges Einlegen der Silikon-Dichtung (bis max. 200°C Abgastemperatur) oder
der EPDM-Dichtung (bis max. 120°C Abgastemperatur) in eine eingeformte Sicke ist das System
überdruckdicht.
Seite 8 von 14
Version 5/ April 2016
Montageanleitung LINE-F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ew-line flex alLine ew-fuLine ew-albi