Herunterladen Diese Seite drucken

Jeremias EW-Line Flex FU Montageanleitung Seite 10

Werbung

AUFBAUANLEITUNG EW-LINE FLEX FU
9
8
7
6
Luftspalt für Abluft
5
4
3
2
1
Seite 10 von 14
Detail
Flexverbinder
(siehe Seite11)
10
Zuluftöffnung
entsprechend dem
geforderten
Hinterlüftungsquerschnitt
Der Winkel mit Stützfuß (Pos.1) wird am Schachtboden
an der entsprechenden Stelle befestigt.
Der Winkel mit Stützfuß (Pos. 1), das Reinigungselement
(Pos. 2) werden zusammengesteckt und auf die
gewünschte Anschlusshöhe gebracht.
Das Flexrohr (Pos. 4) wird in den Flexverbinder
eingedreht, die Montageschellen (Pos. 5) werden im
Abstand von ca. 1,5 m am Flexrohr Pos. 4) montiert.
Anschließend wird das Flexrohr inkl. Flexverbinder von
der Mündung aus in den Schacht bzw. Schornstein
eingezogen und in die Reinigung gesteckt.
Das eingezogene Flexrohr an der Mündung mit dem
Flexverbinder (Pos. 6) montieren, als Abschlussstück
wird das Längenelement (Pos. 9) verwendet und die
Länge wird entsprechend angepasst.
Die Kopfabdeckung (Pos. 7) auf die Abdeckplatte des
Schornsteinkopfes dübeln oder aufnieten und
anschließend abdichten, der Wetterkragen (Pos. 8) ca.
20 mm über dem Stutzen der Kopfabdeckung (Pos. 7)
an das Längenelement (Pos. 9) montieren und
abdichten.
Um eine ausreichende Hinterlüftung des Schachtes zu
gewährleisten, ist der entsprechende Mindestquerschnitt
(= Hinterlüftungsquerschnitt) bei Betriebsweise im
Unterdruck (EW-FU) 20 mm einzuhalten.
Für die Montage der Verbindungsleitung befolgen Sie
bitte die Planungs- und Montageanleitung der
Systemabgasanlage EW-FU.
1.
Winkel 87° mit Stützfuß (System EW-FU,
je nach Anwendung)
2.
Inspektionselement (System EW-FU, je
nach Anwendung)
3.
Übergang von starr auf flexibel (immer in
Strömungsrichtung gerechnet)
4.
Flexibles Rohr
5.
Montageschelle als Zentrierung im
Schacht
6.
Übergang von flexibel auf starr (immer in
Strömungsrichtung gerechnet)
7.
Kopfabdeckung mit Abströmstutzen (Der
Durchmesser des Abströmstutzens ist
mindestens 60 mm größer als der
Außendurchmesser des flexiblen Rohres)
8.
Wetterkragen
9.
Längenelement
10.
Edelstahltüre mit Lüftungsgitter und
Schiebestutzen, bei Betriebsweise im
Überdruck (EW-ALBI) notwendig
Version 5/ April 2016
Montageanleitung LINE-F

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Jeremias EW-Line Flex FU

Diese Anleitung auch für:

Ew-line flex alLine ew-fuLine ew-albi