Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Netzanschlussleitung - EINHELL TE-VC 2340 SACL Originalbetriebsanleitung

Nass- trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefahr!
Der Nass- Trockensauger ist nicht für das Aufsau-
gen von brennbaren Flüssigkeiten geeignet!
Verwenden Sie zum Nasssaugen nur den beilie-
genden Schaumstoff fi lter!
6.4 Automatikbetrieb (Abb. 1)
Schließen Sie das Netzkabel ihres Elektrowerk-
zeugs an die Automatik-Steckdose (4) an und
Verbinden Sie den Saugschlauch (9) mit dem
Staubabsauganschluss ihres Elektrowerkzeugs.
Achten Sie auf festen Sitz und luftdichte Verbin-
dung der Geräte.
Zum Anschluss des Saugschlauches (9) an das
Elektrowerkzeug kann der beiliegende Elektro-
werkzeugadapter (Abb. 3/22) benutzt werden.
Setzen Sie ihn hierzu zwischen Saugschlauch
und Absauganschluss des Elektrowerkzeugs ein.
Stellen Sie den Schalter (7) des Nass- Trocken-
saugers auf Position AUTO, Automatikbetrieb.
Sobald Sie das Elektrowerkzeug einschalten
schaltet sich der Nass- Trockensauger ein. Wenn
Sie ihr Elektrowerkzeug ausschalten schaltet sich
der Nass- Trockensauger mit einer voreingestell-
ten Verzögerung aus.
6.5 Blasen
Verbinden Sie den Saugschlauch (Abb. 1/9) mit
dem Blasanschluss (Abb. 2/19) des Nass- Tro-
ckensaugers.
6.6 Filterreinigungssystem (Abb. 19)
Das Gerät ist mit einem Filterreinigungssystem
ausgestattet, das die Absaugung von gro-
ßen Mengen feinen Staub ohne eingesetzten
Schmutzfangsack ermöglicht.
Hinweis! Das Filterreinigungssystem kann nur
bei laufendem Gerät aktiviert werden.
Bei nachlassender Saugleistung kann die Filter-
reinigung per Knopfdruck aktiviert werden, um
den verschmutzten Faltenfi lter zu reinigen und die
Saugleistung wieder zu erhöhen.
Betätigen Sie bei laufendem Gerät mit dem Saug-
schlauchende 6x die Reinigungstaste (1). Halten
Sie die Taste bei jeder Betätigung 4 Sekunden
lang gedrückt. Achten Sie darauf, dass der Saug-
schlauch dabei nicht geknickt wird.
Anl_TE_VC_2340_SACL_SPK13.indb 12
D
6.7 Reinigung des Gerätekopfes (Abb. 1/5)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoff teile des Gerätes
angreifen.
6.8 Reinigung des Behälters (Abb. 1/10)
Der Behälter kann, je nach Verschmutzung mit ei-
nem feuchten Tuch und etwas Schmierseife oder
unter fl ießendem Wasser gereinigt werden.
6.9 Reinigung der Filter
Reinigung des Faltenfi lters (Abb. 3/24)
Reinigen Sie den Faltenfi lter (24) regelmäßig
indem Sie ihn vorsichtig abklopfen und mit einer
feinen Bürste oder einem Handfeger säubern.
Reinigung des Schaumstoff fi lters (Abb. 3/25)
Reinigen Sie den Schaumstoff fi lter (25) mit etwas
Schmierseife unter fl ießendem Wasser und las-
sen Sie ihn an der Luft trocknen.
Reinigung des Filters (Abb. 20a-20b)
Der Filter (2) sollte regelmäßig kontrolliert und bei
Bedarf gereinigt werden.
1. Entfernen Sie die Filterabdeckung (3)
(Abb. 20a)
2. Entnehmen Sie den Filter (2) (Abb. 20b)
3. Reinigen Sie den Filter durch ausklopfen oder
ausblasen
4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
- 12 -
01.12.2020 09:47:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.424.70

Inhaltsverzeichnis