Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Oberflächentemperatur; Statische Entladung Der Materialoberfläche - Solutions NivoBob NB 3000 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NivoBob
Hinweise beim Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Bereichen
Maximale Oberflächentemperatur
Die Temperaturangaben auf dem Typenschild
In nachfolgender Aufstellung werden die Temperaturklassifizierungen aufgezeigt:
Die folgenden Angaben stellen die maximal mögliche Oberflächentemperatur an der wärmsten Stelle am Gerät dar, die im Fehlerfall
(gemäß ATEX-Definition) auftreten kann.
Ausführung für
Prozesstemperatur
max. 80°C (176°F)/
max. 150°C (302°F)
Max.
Max.
Umgebungs-
Prozess-
Oberflächen-
temperatur
temperatur
60°C (140°F) 80°C (176°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
40°C (104°F) 90°C (194°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
100°C (212°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
110°C (230°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
120°C (248°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
130°C (266°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
135°C (275°F) 135°C (275°F) 130°C (266°F)
140°C (284°F) 140°C (284°F) 130°C (266°F)
150°C (302°F) 150°C (302°F) 130°C (266°F)
Statische Entladung der Materialoberfläche
Es muss sichergestellt sein, dass keine Schüttkegelentladung bei Auftreffen des geerdeten Fühlgewichtes auf die
Schüttgutoberfläche erfolgen kann. Sollte dies nicht eindeutig gewährleistet sein, ist die sichere Verwendung des
Gerätes NICHT möglich. Die Verantwortung hierzu liegt bei dem Betreiber. Bei Unklarheiten muss eine Beurteilung einer
zugelassenen Stelle erfolgen.
Von Herstellerseite steht ein Fühlgewicht aus Kunstoff mit zusätzlicher Isolierstrecke (Kunststoffseil) auf Anfrage
zur Verfügung. Diese Ausführung ermöglicht einen zusätzlichen Isolierabstand von 500mm (19.7") zwischen der
Materialoberfläche und dem geerdeten Messseil/ -band.
NB 3000 c
Kontinuierliche Füllstandmessung
®
Serie NB 3000
Geräteinformation / Betriebsanleitung
weisen auf die Angaben in der Bedienungsanleitung hin.
Umgebung
Prozess
Max.
Max.
Temp.
Oberflächen-
klasse
temperatur
temperatur
T
(EPL Da)
(EPL Db)
200
Ausführung für
Prozesstemperatur
max. 250°C (482°F)
Max. Um-
Max.
gebungs-
Prozess-
temperatur
temperatur
60°C
80°C (176°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
T4
(140°F)
130°C (266°F) 130°C (266°F) 130°C (266°F)
T4
T4
135°C (275°F) 135°C (275°F) 130°C (266°F)
T4
140°C (284°F) 140°C (284°F) 130°C (266°F) T3C
T4
150°C (302°F) 150°C (302°F) 130°C (266°F) T3C
T4
160°C (320°F) 160°C (320°F) 130°C (266°F) T3C
165°C (329°F) 165°C (329°F) 130°C (266°F)
T4
170°C (338°F) 170°C (338°F) 130°C (266°F)
T3C
180°C (356°F) 180°C (356°F) 130°C (266°F)
T3C
190°C (374°F) 190°C (374°F) 130°C (266°F)
200°C (392°F) 200°C (392°F) 130°C (266°F)
210°C (410°F) 210°C (410°F) 130°C (266°F)
215°C (419°F) 215°C (419°F) 130°C (266°F)
220°C (428°F) 220°C (428°F) 130°C (266°F) T2C
230°C (446°F) 230°C (446°F) 130°C (266°F) T2C
240°C (464°F) 240°C (464°F) 130°C (266°F)
250°C (482°F) 250°C (482°F) 130°C (266°F)
gi020116
Umgebung
Prozess
Max.
Max.
Oberflächen-
Oberflächen-
temperatur
temperatur
T
(EPL Da)
(EPL Db)
200
Seite
1
2
3
4
5
Temp.
klasse
T4
6
T4
T4
7
T3B
T3A
T3A
T3
T3
T2D
8
T2D
T2B
T2B
9
10
11
12
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis