Flughandbuch FK 12 Comet S2
Rev 2
Betrieb auf Graspisten:
Beim Betrieb auf sehr unebenen Pisten oder auf Graspisten mit sehr hohem
Bewuchs sind unbedingt die Radverkleidungen zu entfernen um Be-
schädigungen zu vermeiden!
2.9.
Maximale Lastvielfache
Ultraleichtflugzeug, aerodynamisch gesteuert
maximales zulässiges Lastvielfaches bei V
maximales zulässiges Lastvielfaches bei V
maximales zulässiges Lastvielfaches bei
ausgefahrenen Klappen
2.10.
Betriebsart
Die FK 12 ist als UL Flugzeug zugelassen für Flüge nach Sichtflugregeln am
Tag ( Nfl 1-96/82 ).
2.11.
Kraftstoff / Betriebsstoff
Tank
Treibstoff
Öl
Ölinhalt
Kühlflüssigkeit
2.12.
Sitzplätze
Das Flugzeug verfügt über 2 Sitze. Es kann von beiden Sitzen gesteuert
werden, alle notwendigen Steuerungsselemente sind gut erreichbar.
Aufgrund der Anordnung von Bedienelementen und aus Schwerpunkts-
gründen sitzt der Pilot auch bei einsitzigen Flügen im hinteren Sitz.
Betriebsgrenzen
Inhalt 58 Liter (davon 2 Liter nicht ausfliegbar)
siehe Triebwerksgrenzwerte
Super bleifrei (ohne Bioethanol) wird empfohlen
AVGAS 100LL (AVGAS belastet durch hohen Bleianteil
die Ventilsitze höher und bildet erhöhte Brennraum-
ablagerungen. Es sollte daher nur im Falle von Dampf-
blasenproblemen oder Nichtverfügbarkeit von MOGAS
verwendet werden)
siehe Triebwerksgrenzwerte
Voll- oder teilsynthetische Öle sind vorzuziehen
kein unlegiertes oder legiertes Flugmotorenöl verwenden !
siehe Triebwerksgrenzwerte
siehe Triebwerksgrenzwerte
B&F Technik Vertriebs GmbH
positiv
A
NE
Seite 2-5
negativ
+ 4g
- 2g
+ 4g
- 1,5g
+ 2g
0g