Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Betriebsanleitung Seite 23

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE
Alle Schlüssel enthalten eine elektronische Anlasssperre.
Sie blockiert das Motorversorgungssystem und wird
automatisch aktiviert, wenn der Schlüssel aus dem
Zündschloss gezogen wird.
Nach dem Einschalten der Zündung treten Schlüssel und
elektronische Anlasssperre in einen Dialog ein.
Der metallische Teil des Schlüssels muss für einen
ordnungsgemäßen Dialog ganz ausgeklappt sein.
Bei Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit den Fahrzeugpapieren
und Ihrem Personalausweis an das CITROËN-
Händlernetz.
Das CITROËN-Händlernetz kann
Schlüsselnummer und Transpondercode ermitteln
und einen neuen Schlüssel bestellen.
Was Sie beachten sollten
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der
elektronischen Anlasssperre vor.
Durch das Hantieren mit der Fernbedienung - auch
in der Tasche - können Sie die Türen versehentlich
entriegeln.
Die gleichzeitige Benutzung anderer Hochfrequenzgeräte
(Mobiltelefone, Hausalarmanlagen, ...) kann
vorübergehend zu einer Funktionsstörung der
Fernbedienung führen.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, solange der
Schlüssel im Zündschloss steckt, selbst dann nicht,
wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
-
Lassen Sie die Schlüssel vom CITROËN-
Händlernetz speichern, um sicher zu gehen,
dass die in Ihrem Besitz befi ndlichen Schlüssel
die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug
gestartet werden kann.
Öffnen/Schließen
Beim Verlassen des Fahrzeugs überprüfen, ob
das Licht ausgeschaltet ist. Lassen Sie keine
Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen.
Ziehen Sie beim Aussteigen aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) den Schlüssel aus dem
Zündschloss, selbst bei kurzer Abwesenheit.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis