Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Abkürzungen Und Glossar; Verwendungszweck; Bestimmungsgemäße Verwendung - Truma S 3004 Gebrauchsanleitung

Im fahrzeug mitzuführen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 3004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Truma S 3004 / S 5004
1.6

Warnhinweise

In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet,
um vor Sach- und Personenschäden zu warnen�
Warnhinweise immer lesen und beachten�
Alle Maßnahmen, die mit dem Warnsymbol und
Warnwort gekennzeichnet sind, beachten�
Warnwort
Bedeutung
Gefahren für Personen�
GEFAHR
Nichtbeachtung führt zu Tod oder
schweren Verletzungen�
Gefahren für Personen�
WARNUNG
Nichtbeachtung kann zu Tod oder
schweren Verletzungen führen�
Gefahren für Personen�
VORSICHT
Nichtbeachtung kann zu leichten
Verletzungen führen�
Informationen zur Vermeidung
von Sachschäden, zum Verständ-
HINWEIS
nis oder zum Optimieren der
Arbeitsabläufe�
1.7
Abkürzungen und Glossar
Abkürzung
Bedeutung
(englisch: Electro Static Device)
ESD
Elektronische Bauteile, die empfind-
lich gegen statische Aufladung sind�
(englisch: Light Emitting Diode)
LED
Leuchtdiode, Anzeigeleuchte
Strom, der dem Fahrzeug von außen
zugeführt wird� In der Regel wird
von einer Versorgungssteckdose am
Landstrom
Campingplatz eine Verbindung mit ei-
nem Verlängerungskabel zur Außen-
steckdose des Fahrzeugs hergestellt�
(englisch: Steigerung, Schub)
Boost
maximale Leistungsstufe
30090-00307 · 00 · 11/2020
2

Verwendungszweck

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
S 3004: Das Gerät ist ausschließlich zum Einbau und
Betrieb in „Wohnanhängern" (Caravans) und „Bau-
wagen" der Fahrzeugklasse O, „Wohnmobilen" (Motor-
caravans) der Fahrzeugklasse M1 zugelassen, wenn die
Installation der Gasanlage nach EN 1949 durchgeführt
ist�
S 5004: Das Gerät ist ausschließlich zum Einbau und
Betrieb in „Wohnanhängern" (Caravans) und „Bauwa-
gen" der Fahrzeugklasse O zugelassen, wenn die Instal-
lation der Gasanlage nach EN 1949 durchgeführt ist�
Nationale Vorschriften und Regelungen zum Betrieb
und Prüfungen von Gasinstallationen (in Deutschland
z� B� das DVGW-Arbeitsblatt G 607) müssen beachtet
werden�
Das Gerät darf ausschließlich zum Zwecke der Erwär-
mung des Fahrzeuginnenraums verwendet werden�
Zum Betrieb des Geräts während der Fahrt müssen
Einrichtungen vorhanden sein, um ein unkontrolliertes
Austreten von Flüssiggas, aufgrund einer unfallbeding-
ten Trennung, zu verhindern (entsprechend der UN/ECE
Regelung 122)�
Bei gewerblicher Anwendung des Geräts hat der Be-
treiber für die Einhaltung besonderer gesetzlichen und
versicherungsrechtlicher Vorschriften des jeweiligen
Bestimmungslandes Sorge zu tragen�
2.2
Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
Alle anderen Anwendungen, die nicht unter bestim-
mungsgemäßer Verwendung aufgeführt sind, sind un-
zulässig und daher verboten� Dies gilt z� B� für Einbau
und Betrieb in:
S 3004:
Kraftomnibussen der Fahrzeugklasse M2 und M3,
Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N,
Booten und anderen Wasserfahrzeugen,
Jagd-/Forsthütten, Wochenendhäusern oder
Vorzelten�
Anhängern und Fahrzeugen benutzt von
Waldkindergärten
Mobilheimen
S 5004:
Wohnmobilen der Fahrzeugklasse M1
Kraftomnibussen der Fahrzeugklasse M2 und M3,
Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N,
Booten und anderen Wasserfahrzeugen,
Jagd-/Forsthütten, Wochenendhäusern oder
Vorzelten�
Anhängern und Fahrzeugen benutzt von
Waldkindergärten
Mobilheimen
Der Einbau in Anhängern und Fahrzeugen zum Trans-
port gefährlicher Güter ist verboten�
Verwendungszweck
DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 5004

Inhaltsverzeichnis