Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Ihr Panthera-Rollstuhl ist so konstruiert, dass er nahezu wartungsfrei ist. Einige wenige
Kontrollen sollten jedoch regelmäßig durchgeführt werden. (Selbstverständlich muss der
Rollstuhl häufiger gereinigt und inspiziert werden, wenn er in anspruchsvollen Umgebun-
gen, z.B. mit Sand und Salzwasser, genutzt wird.)
Lagerung
Bei einer Lagerung von mehr als vier Monaten muss der Rollstuhl in einem trockenen, be-
heizten Raum verstaut werden. Nach der Lagerung müssen Reifendruck und der Zustand
des Bezugs kontrolliert werden.
Regelmäßige Wartung
Für die regelmäßige Wartung benötigen Sie Folgendes:
Autoschampoo oder ähnliches.
Entfettungsmittel (zum Entfernen von Fett und hartnäckigem Schmutz).
Universalöl, z. B. CRC 5-56.
Monatliche
Wartung:
Reinigen Sie das Fahrgestell des Rollstuhls mit Autoschampoo oder Spülmittel und
einem feuchten Tuch. Bei hartnäckiger Verschmutzung kann ein Entfettungsmittel ver-
wendet werden. Schmieren Sie nach der Reinigung alle beweglichen Teile mit Universalöl
5-56.
Reinigen Sie die Vorderradbefestigung an der Gabel (zwischen Rad und Gabel). Hier
sammeln sich oft Haare, Staub usw., wodurch die Lager beschädigt werden können.
Lösen Sie die Radbolzen mit einem 4-mm-Inbusschlüssel und ziehen Sie das Rad ab.
Reinigen Sie nun die Distanzstücke zwischen Rad und Gabel. Säubern Sie die Radlager
an der Außenseite mit einem Tuch. Schmieren Sie jedes Lager mit einem Tropfen Öl.
Bringen Sie danach die Komponenten wieder an.
Schmieren Sie die Antriebsradachse. Nehmen Sie das Rad ab und verteilen Sie einige
Tropfen Öl auf der Achse. Bei einer Nutzung in Regen, Sand, Wasser und Matsch oder
wenn Sie das Rad nur selten abnehmen, sollte dieser Vorgang öfter ausgeführt werden.
Pumpen Sie die Reifen auf. Schrauben Sie dazu die Ventilkappe ab und füllen Sie Luft
über einen passenden Ventiladapter ein. Den korrekten Reifendruck entnehmen Sie dem
Abschnitt Technische Daten.
Kontrollieren Sie alle Schrauben und Muttern ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
Stellen Sie sicher, dass am Rollstuhl keine Beschädigungen vorliegen
vorhanden sind, wenden Sie sich umgehend an Panthera AB.
Bei der halbjährigen Wartung folgende Schritte
Schmieren Sie die beweglichen Bremskomponenten mit einigen Tropfen Öl.
Schmieren Sie die Buchse am Gelenkpunkt der Rückenlehne. Schmieren Sie die
Buchse mit einigen Tropfen Öl.
Waschen Sie, falls erforderlich, Sitzbezug, Rückenlehnenbezug und Sitzkissenbezug bei
60 Grad in der Maschine.
Setzen Sie hierbei die beiden Flächen der Klettbänder zusammen, um zu verhindern, dass
der Bezug bei der Wäsche durch die Klettbänder beschädigt wird.
Hilfe bei Service oder Reparatur
Wenden Sie sich bei Wartung oder Reparaturen zuerst an Ihren Händler vor Ort (San-
itätshaus). Wenden Sie sich ansonsten an Panthera, falls Sie Fragen haben oder Hilfe
benötigen.
Anweisungen für Wartung und Pflege können von
ausführen::
www.panthera.se
27
.
Falls Schäden
heruntergeladen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis