6. LOKALE KONFIGURATION
Die Home Basic Edition kann vor Ort mit den Dreh- und
Dip-Schaltern am Ladepunkt konfiguriert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation noch nicht
eingeschaltet ist, bevor Sie die in diesem Kapitel
beschriebenen Funktionen konfigurieren.
6.1 STROMEINSTELLUNG
Wählen Sie den maximal zulässigen Strom für den
installierten Stromkreis. Berücksichtigen Sie den
Sicherungsautomat (MCB), den FI-Schutzschalter (RCD),
den Netzanschluss und die örtlichen Vorschriften.
Verwenden Sie Tabelle 1.1, um die gewünschte Position
des linken Drehschalters zu bestimmen, wie es im
Abschnitt '3.4.3 Übersicht über die Installation von
Zubehör' angegeben ist.
Drehstellung
Maximal zulässiger
Strom
0
16 A
1
20 A
2
25 A
3
32 A
4
16 A
5
20 A
6
25 A
7
32 A
Tabelle 1.1: Maximal zulässiger Strom
INSTALLATIEHANDLEIDING – P15
INSTALLATIONSANLEITUNG – P15 | P15
6.2 DYNAMIC POWER MANAGEMENT-
EINSTELLUNG
Aktivieren Sie das Dynamic Power Management, wenn
der Stromwandler für die 7,4 kW Ladestation oder
das Dynamic Power Management Modul für die 22
kW Ladestation installiert ist. Verwenden Sie Tabelle
1.2, um die von Ihnen gewünschte Stellung des rechten
Drehschalters zu bestimmen, wie es im Abschnitt '3.4.3
Übersicht über die Installation von Zubehör' angegeben
ist. Wählen Sie den für den installierten Stromkreis
maximal zulässigen Dynamic Power Management-
Strom. Berücksichtigen Sie den LS-Schalter (MCB),
den FI-Schutzschalter (RCD), den Netzanschluss und
die örtlichen Vorschriften.
Drehstellung
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C oder größer
Tabelle 1.2: Dynamisches Power Management-Strom
VERSION 0129NM02INT01
0520NM19INT03
Dynamisches Power
Management-Strom
Dynamic Power
Management deaktiviert
16 A
20 A
25 A
32 A
35 A
40 A
50 A
63 A
70 A
80 A
90 A (nur 7,4 kW-Modell)
100 A (nur 7,4 kW-Modell)