Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
2
2.1
Einsatzzweck
Der Modulare Konnektor dient dem sicheren Betrieb der IT-Systeme einer Praxis
oder Praxisgemeinschaft und der Anbindung an die Telematikinfrastruktur.
Dazu stellt der Modulare Konnektor folgende Funktionen zur Verfügung:
Anbindung an die Telematikinfrastruktur
Der Modulare Konnektor kann eine gesicherte VPN-Verbindung (Virtual Private
Network) zur zentralen Telematikinfrastruktur herstellen.
Schutz auf Transportebene
Der Modulare Konnektor kann sensible Daten zusätzlich auf Transportebene
schützen (TLS).
Protokollierung
Der Modulare Konnektor protokolliert automatisch sicherheitsrelevante und
operative Ereignisse.
Anbindung an das Internet
Der Modulare Konnektor kann das lokale Netzwerk mit dem Sicheren Internet-
service (SIS) verbinden.
Firewall
Die am Modularen Konnektor angeschlossenen Clientsysteme und Karten-
terminals im lokalen Netzwerk werden vor unberechtigtem Zugriff aus dem
Internet geschützt. Der Datenverkehr wird mithilfe eines Paketfilters überwacht.
Plattform für die Ausführung von Anwendungen (Fachmodule)
Der Modulare Konnektor kann zur Ausführung von Fachmodulen wie z.B. dem
Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) genutzt werden und ermöglicht
die gesicherte Kommunikation zwischen Fachmodulen und Anwendungsdiensten
in der Telematikinfrastruktur.
Weitere Dienste im lokalen Netzwerk
Der Modulare Konnektor kann im lokalen Netzwerk einen NTP-, DHCP- und
DNS-Server bereitstellen.
22
Version 2.2