Den Modularen Konnektor administrieren
6.
Der Remote-Administrator greift über den Remote Management Server auf das
mit HTTPS gesicherte Management-Interface des Konnektors zu. Dazu kann
ein auf dem Remote Management Server installiertes Tool verwendet werden.
An der lokalen LAN-Schnittstelle des Modularen Konnektors ist das Interface für
Remote Management unter folgender IP-Adresse erreichbar:
https://<IP-Adresse des Modularen Konnektors>:8501/management
7.
Nach erfolgreicher Verbindung zum Modularen Konnektor erscheint der Anmel-
dedialog und fordert den Remote-Administrator zur Eingabe von Benutzernamen
und Passwort auf. Bei der Erstanmeldung des Remote-Administrators muss das
in Schritt 3 erstellte initiale Passwort verwendet werden. Anschließend wird der
Remote-Administrator aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen. Beachten
Sie dabei die Hinweise zu Passwörtern in Kapitel 5.2.
8.
Der Remote-Administrator kann nun den Modularen Konnektor vom Remote
Management Server administrieren. Beachten Sie dabei die eingeschränkten
Rechte des Remote-Administrators (siehe Kapitel 9.1.3)
Falls der Remote-Administrator bei der ersten Anmeldung nicht zum
Passwortwechsel aufgefordert wird, darf dieses Benutzerkonto nicht
verwendet werden. Der Administrator des Konnektors muss in diesem Fall
umgehend das Benutzerkonto löschen und Schritt 3 wiederholen. Zudem
sind sämtliche Einstellungen im Konnektor zu prüfen.
Eine Remote Management Verbindung darf nur über Port 8501 aufgebaut
werden. Die Schnittstelle für lokale Administration darf nur mit einem
Clientsystem im lokalen Netzwerk verwendet werden.
162
Version 2.2