Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ein-/Ausschalter trennt das Gerät nicht von der Netzspannung. Zur vollständigen Trennung
von der Netzspannung müssen Sie den Netzstecker ziehen.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht
beschädigt werden. Beachten Sie beim Anschließen des Gerätes die entsprechenden
Hinweise im Kapitel
Wenn Sie eine andere als die mitgelieferte Datenleitung verwenden, achten Sie darauf, dass
die Leitung ausreichend abgeschirmt ist. CE-Konformität sowie eine optimale Bildqualität
werden nur mit der mitgelieferten Datenleitung gewährleistet.
Während eines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitungen weder anschließen noch
lösen.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z. B. Schmuckkettchen, Büroklammern etc.) oder
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen (Gefahr von elektrischem Schlag,
Kurzschluss).
In Notfällen (z. B. bei Beschädigung von Gehäuse, Bedienelementen oder Netzleitung, bei
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker, und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder unseren Help Desk.
Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ist quecksilberhaltig. Bei Handhabung und
Entsorgung sind die für Leuchtstoffröhren geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Wenn der LCD-Bildschirm beschädigt ist (z. B. Glasbruch), vermeiden Sie den Kontakt der
eventuell austretenden Flüssigkeit mit Haut, Schleimhäuten (Auge, Mund) oder
Nahrungsmitteln. Reinigen Sie bereits benetzte Körperstellen und Kleidung mit reichlich
Wasser und Seife.
Atmen Sie die austretenden Dämpfe nicht ein. Falls Sie die Dämpfe eingeatmet haben oder mit
der Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, suchen Sie einen Arzt auf.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch
unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr).
Der Netzadapter darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden.
Stellen Sie nur die Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen ein, die im Kapitel
"Technische
Daten" angegeben sind. Wenn Sie andere Werte einstellen, kann der Bildschirm
beschädigt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Verkaufsstelle oder an unseren
Help Desk.
Heben Sie diese Betriebsanleitung zusammen mit dem Gerät auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie bitte auch die Betriebsanleitung weiter.

Reinigung

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Bildschirm reinigen.
Der Gehäuseinnenraum darf nur von einem Servicetechniker gereinigt werden.
Verwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und keine Kunststoff lösenden
Reinigungsmittel.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes dringen.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze am Bildschirm frei bleiben.
Reinigen Sie die druck- und kratzempfindliche Display-Oberfläche des LCD-Bildschirms nur mit
einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
A26361-K613-Z100-3-5E19
"Anschließen des
Bildschirms".
Farbbildschirm C381FA / C382FA
Deutsch - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siemens computers c382fa

Inhaltsverzeichnis