Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

answers
2
Betriebsanleitung / Operating Manual
Monitor C19-1
Deutsch - English

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu Siemens C19-1

  • Seite 1 answers Betriebsanleitung / Operating Manual Monitor C19-1 Deutsch - English...
  • Seite 2 ... technische Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich bitte an unseren Help Desk (siehe Garantieheft). Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw. finden Sie im Internet: http://www.fujitsu-siemens.com Are there ..any technical problems or other questions you need clarified? Please contact our Help Desk (see Warranty Booklet).
  • Seite 4 Este manual ha sido impreso sobre papel reciclado. Questo manuale è stato stampato su carta da riciclaggio. Denna handbok är tryckt på recyclingpapper. Dit handboek werd op recycling-papier gedrukt. Herausgegeben von/Published by Fujitsu Siemens Computers GmbH A26361-K929-Z100-1-5E19 Bestell-Nr./Order No.: Printed in China AG 0703...
  • Seite 5 Deutsch English C19-1 LCD-Bildschirm LCD monitor Betriebsanleitung TCO'99 Operating Manual Ausgabe Juli 2003 July 2003 edition...
  • Seite 6 Dieses Handbuch wurde erstellt von cognitas. Gesellschaft für Technik-Dokumentation mbH www.cognitas.de Copyright  Fujitsu Siemens Computers GmbH 2003 VESA, DDC and DPMS are registered trademarks of Video Electronics Standards Association. All rights, including rights of translation, reproduction by printing, copying or similar methods, even of parts are reserved.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung............................1 Darstellungsmittel ........................2 Wichtige Hinweise ..........................2 Sicherheitshinweise ........................2 Reinigung ..........................3 Transport ...........................3 Netzleitung..........................4 Energy Star-Richtlinien ......................4 CE-Kennzeichnung........................4 Entsorgung und Recycling ......................5 Überprüfen der Lieferung........................5 Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes..............6 Montage und Demontage des Bildschirmfußes..................7 Unterteil des Bildschirmfußes montieren/demontieren ...............7 Ganzen Bildschirmfuß demontieren ...................8 Anschließen des Bildschirms......................9 Leitungen an den Bildschirm anschließen..................9 Leitungen an den Computer anschließen...................9...
  • Seite 9: Einleitung

    Einleitung Ihr neuer LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) C19-1 verfügt über zahlreiche nützliche Eigenschaften und Funktionen, z. B.: • TFT-Display (Thin Film Transistor; Aktiv-Matrix) • geringer Platzbedarf wegen geringer Gehäusetiefe • optimale ergonomische Eigenschaften (absolute Verzerrungsfreiheit, exzellente Schärfe und Farbreinheit bis in die Ecken) •...
  • Seite 10: Darstellungsmittel

    Farbbildschirm C19-1 Darstellungsmittel In diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet. kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die Funktionsfähigkeit Ihres Gerätes oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet ist. kennzeichnet zusätzliche Informationen und Tipps. Ê kennzeichnet einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. "Anführungszeichen"...
  • Seite 11: Reinigung

    Farbbildschirm C19-1 • Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht beschädigt werden. Beachten Sie beim Anschließen des Gerätes die entsprechenden Hinweise im Kapitel "Anschließen des Bildschirms". • Während eines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitungen weder anschließen noch lösen.
  • Seite 12: Netzleitung

    2 Milliarden US-Dollar elektrische Energie eingespart werden. Dadurch würden auch 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger in die Atmosphäre emittiert - dies entspricht dem Ausstoß von 5 Millionen Autos. Als Energy Star-Partner hat die Fujitsu Siemens Computers GmbH festgestellt, dass dieses Produkt den Energy Star-Richtlinien zum Energiesparen entspricht. CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-...
  • Seite 13: Entsorgung Und Recycling

    Nicht verwertbare Geräteteile werden sachgemäß entsorgt. Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle, an unseren Help Desk oder direkt an: Deutschland Belgien Schweiz Fujitsu Siemens Computers RECUPEL SWICO GmbH Boulevard Reyers, 80 Schweizerischer...
  • Seite 14: Einrichten Eines Ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes

    Farbbildschirm C19-1 Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes Bevor Sie Ihr Gerät aufstellen, sollten Sie sich einen geeigneten Platz für das Arbeiten am Bildschirm auswählen. Beherzigen Sie die folgenden Ratschläge, wenn Sie einen Bildschirmarbeitsplatz einrichten. 600 mm 600 mm Vermeiden Sie 1 = Fenster 1 = Tischkante Reflexionsblendung durch 2 = Zulässiger Griffbereich...
  • Seite 15: Montage Und Demontage Des Bildschirmfußes

    Farbbildschirm C19-1 Montage und Demontage des Bildschirmfußes Die Bildschirmoberfläche ist kratzempfindlich! Legen Sie den Bildschirm bei der Montage oder Demontage des Bildschirmfußes deshalb auf eine weiche Unterlage. Unterteil des Bildschirmfußes montieren/demontieren Bei Lieferung ist das Unterteil des Bildschirmfußes demontiert. Wenn Sie nicht einen Schwenkarm oder eine Wandbefestigung verwenden wollen, müssen Sie das Unterteil des Bildschirmfußes montieren.
  • Seite 16: Ganzen Bildschirmfuß Demontieren

    Farbbildschirm C19-1 Unterteil des Bildschirmfußes demontieren Wenn Sie den Bildschirm verpacken wollen, müssen Sie das Unterteil des Bildschirmfußes demontieren. Ê Entfernen Sie die beiden Gummiklammern. Ê Drücken Sie die beiden Rastfedern zusammen und ziehen Sie das Unterteil ab. Ganzen Bildschirmfuß demontieren Bevor Sie einen Schwenkarm oder eine Wandbefestigung verwenden können, müssen Sie den ganzen Bildschirmfuß...
  • Seite 17: Anschließen Des Bildschirms

    Farbbildschirm C19-1 Anschließen des Bildschirms Beachten Sie die "Sicherheitshinweise" im Kapitel "Wichtige Hinweise" in dieser Betriebsanleitung. Die Öffnungen für die Zu- und Abluft dürfen nicht verdeckt werden! Der Netzstecker des Computers muss gezogen sein! Ê Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm und der Computer ausgeschaltet sind. Leitungen an den Bildschirm anschließen 1 = Datenleitung 2 = Anschluss für die Stromversorgung...
  • Seite 18: Bedienen Des Bildschirms

    Farbbildschirm C19-1 Wenn Ihr Computer zwei Bildschirmanschlüsse hat (Bildschirm-Controller "onboard" und separate Grafikkarte), so ist im Allgemeinen der Bildschirmanschluss der separaten Grafikkarte aktiv. Ê Stecken Sie den anderen Stecker der Audioleitung in den Audioausgang des Computers. Ê Stecken Sie den Stecker der mitgelieferten Netzleitung in die Bildschirmsteckdose des Computers oder in eine ordnungsgemäß...
  • Seite 19: Bildschirm Ein-/Ausschalten

    Farbbildschirm C19-1 Bildschirm ein-/ausschalten 1 = Tasten für das OSD-Menü (On-Screen-Display) 2 = Netzanzeige 3 = Ein-/Ausschalter Zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms dient der Ein-/Ausschalter (3). Die Netzanzeige (2) leuchtet grün, wenn der Bildschirm und der Computer eingeschaltet sind. Die Netzanzeige leuchtet orangefarben, wenn der Bildschirm kein Videosignal erhält bzw.
  • Seite 20: Bildschirmeinstellungen Ändern

    Farbbildschirm C19-1 Wenn der Computer Inaktivität erkennt (keine Eingabe), gibt er an den Bildschirm ein entsprechendes Signal, das die Leistungsaufnahme reduziert (Energiesparmodus). Die Netzanzeige des Bildschirms ändert die Farbe, um die Statusänderung anzuzeigen. Nach einer Eingabe am Computer wird der Bildschirminhalt bei voller Leistungsaufnahme wiederhergestellt.
  • Seite 21 Farbbildschirm C19-1 Selbstjustage des Bildschirms durchführen Ê Drücken Sie bei ausgeschaltetem OSD-Menü die Taste AUTO für ca. 1 Sekunde. Es erscheint die Meldung Auto Processing. Bildqualität und Bildlage werden für Ihr System optimal eingestellt. Hintergrundbeleuchtung einstellen Ê Drücken Sie die Taste , um das Einstellfenster Brightness aufzurufen.
  • Seite 22 Farbbildschirm C19-1 Am Bildschirm erscheint das Hauptmenü (links) mit Symbolen für die Einstellfunktionen. Das erste Symbol (Brightness/Contrast) ist markiert. Im rechten Teil der Anzeige sehen Sie die dazugehörigen Funktionen. Ê Drücken Sie gegebenenfalls die Tasten oder , um ein anderes Symbol zu markieren (z.
  • Seite 23 Farbbildschirm C19-1 Helligkeit und Kontrast einstellen Einstellfenster Brightness / Contrast aufrufen Helligkeit der Anzeige einstellen Brightness Mit dieser Funktion verändern Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. Kontrast der Anzeige einstellen Contrast Mit dieser Funktion verändern Sie den Kontrast von hellen Farbtönen. Helligkeit der Anzeige einstellen Auto Level Mit dieser Funktion lassen Sie den Kontrast automatisch einstellen.
  • Seite 24 Farbbildschirm C19-1 Farbtemperatur und Farben einstellen Einstellfenster Colour aufrufen Farbtemperatur auswählen Mit Hilfe der Farbtemperatur wird die "Wärme" der Bildschirmfarben eingestellt. Die Farbtemperatur wird in K (= Kelvin) gemessen. Sie können wählen zwischen 6500 K, 9300 K, Native und Custom Colour. = Ursprüngliche Farbe des LCD-Displays Native Custom Colour...
  • Seite 25 Farbbildschirm C19-1 Funktionen im Menü "Advanced" einstellen Einstellfenster Advanced aufrufen Bildschirminformationen anzeigen Resolution Notifier Die optimale Auflösung für diesen Bildschirm ist 1280 x 1024 Pixel. Bei eingeschalteter Funktion (On) erscheint nach ca. 30 Sekunden eine Meldung am Bildschirm, wenn eine andere Auflösung eingestellt ist. Ändern Sie die Auflösung in 1280 x 1024, um eine optimale Bildqualität zu erzielen.
  • Seite 26: Hinweise Zur Ergonomischen Farbeinstellung

    Farbbildschirm C19-1 Hinweise zur ergonomischen Farbeinstellung Wenn Sie in Ihren Anwendungsprogrammen Farben für den Bildschirm einstellen, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten. Die Grundfarben Blau und Rot auf dunklem Hintergrund erreichen nicht den Mindestkontrast von 3:1 und sind deshalb für dauernde Text- und Dateneingabe nicht geeignet. Bei Einsatz von mehreren Farben für Zeichen und Hintergrund bei voller Aussteuerung der Primärfarben können Sie gut geeignete Farbkombinationen aus folgender Tabelle wählen: Hintergrund...
  • Seite 27: Vesa-Ddc-Kompatible Vga-Schnittstelle

    Betrieb aus Ihrem Bildschirm auslesen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Wenn der Bildschirm C19-1 im Auswahlmenü für Bildschirme noch nicht angezeigt wird, kann alternativ der folgende Bildschirm ausgewählt werden: Fujitsu Siemens 4312 FA, 43B1-M, 4613 FA, 4614 FA, P17-1, B17-1 Deutsch - 19 A26361-K929-Z100-3-5E19...
  • Seite 28: Voreingestellte Betriebsarten

    Farbbildschirm C19-1 Voreingestellte Betriebsarten Für die aufgeführten Betriebsarten sind die Bildlage und Bildgröße werkseitig optimal eingestellt. Je nach eingesetzter Grafikkarte können sich Veränderungen der Bildlage oder Bildgröße ergeben. In diesem Fall können Sie die Einstellungen ändern und speichern (siehe "Bedienen des Bildschirms"). Von den voreingestellten Betriebsarten sind die folgenden die gebräuchlichsten: Horizontalfrequenz Bildwiederholfrequenz...
  • Seite 29: Fehlerbehandlung

    Farbbildschirm C19-1 Fehlerbehandlung Bei Auftreten eines Fehlers überprüfen Sie zunächst die im Folgenden genannten Punkte. Falls das Fehlerbild dadurch noch nicht beseitigt wurde, sollte der Bildschirm nach Möglichkeit an einem anderen Computer geprüft werden. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, verständigen Sie bitte unseren Help Desk. Haben Sie dieses Problem? Überprüfen Sie die genannten Punkte: Ê...
  • Seite 30 Farbbildschirm C19-1 Haben Sie dieses Problem? Überprüfen Sie die genannten Punkte: Ê Bild zittert Prüfen Sie, ob die Datenleitung des Bildschirms fest mit dem Bildschirmanschluss des Computers verschraubt ist. Ê Drücken Sie die Taste EXIT/AUTO, um die Selbstjustage des Bildschirms durchzuführen.
  • Seite 31 TCO'99 Congratulations You have just purchased a TCO'99 approved and labelled product! Your choice has provided you with a product developed for professional use. Your purchase has also contributed to reducing the burden on the environment and also to the further development of environmentally adapted electronics products.
  • Seite 32: Environmental Requirements

    TCO'99 Below you will find a brief summary of the environmental requirements met by this product. The complete environmental criteria document may be ordered from: TCO Development SE-114 94 Stockholm, Sweden Fax: +46 8 782 92 07 Email (Internet): development@tco.se Current information regarding TCO'99 approved and labelled products may also be obtained via the Internet, using the address: http://www.tco-info.com/ Environmental requirements...

Inhaltsverzeichnis