Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Computer Anschließen; Über Die Datensicherung - inXtron NT2 USB 2.0 Bedienungsanleitung

Nt2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NT2
2.2 Festplatten ersetzen
Wenn eine Festplatte ausfällt, leuchtet die entsprechende Festplatten-LED (A oder B) rot, bis der
RAID-Modus auf Non-RAID eingestellt ist, wodurch die Festplatte einfach nicht mehr zugreifbar ist.
Wenn nur eine Festplatte defekt und der RAID-Modus auf RAID 1 eingestellt ist, können Sie immer
noch auf die Daten zugreifen; dennoch empfehlen wir zur Gewährleistung einer fortlaufenden
sachgemäßen Sicherung und Datensicherheit dringend, die defekte Festplatte umgehend zu ersetzen.
Falls mehr als eine Festplatte zur gleichen Zeit ausfällt oder der RAID-Modus auf RAID 0 oder
JBOD eingestellt ist, gehen die Daten verloren und Sie können bis zum Ersetzen der Festplatte(n)
nicht mehr auf das System zugreifen.
1. Prüfen Sie die Festplatten-LED und ersetzen Sie die defekte Festplatte. Die entsprechende
LED leuchtet rot und zeigt an, dass die Festplatte ausgefallen ist. Sie müssen das Gerät
beim Ersetzen der Festplatte(n) nicht ausschalten.
2. Einige Sekunden nach Installation der neuen Festplatte(n) schaltet sich die entsprechende
LED wieder aus.
3. Bei RAID 1 baut sich das RAID-Array automatisch wieder auf. Während dieses Vorgangs
leuchtet die Rebuild-LED grün. Der Neuaufbau des RAID-Array kann je nach
Festplattenkapazität mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Falls die Kapazität der neuen
Festplatte geringer als die der vorherigen Festplatte ist, leuchtet die Rebuild-LED rot und
zeigt an, dass der Rebuild-Vorgang nicht abgeschlossen werden kann.
4. Starten Sie das System bei RAID 0 und JBOD neu, formatieren Sie die Festplatten erneut.
5. Bei Non-RAID formatieren Sie die neue Festplatte einfach.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät während des Rebuild-Vorgangs nicht auszuschalten; falls der
Vorgang jedoch unterbrochen wird, setzt er beim nächsten Einschalten einfach fort.
2.3 Am Computer anschließen
Achten Sie bei der Nutzung externer Speicherlaufwerke auf die Vorsichtsmaßnahmen und
Hinweise:
 Setzen Sie das Gerät keinem Wasser und keiner Feuchtigkeit aus.
 Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht.
 Installieren Sie vor Anschließen des Gerätes die Festplatten; stellen Sie Ihren gewünschten
RAID-Modus ein.
 Bitte befolgen Sie zum sicheren Entfernen Ihrer Festplatten und zur Verhinderung eines
Datenverlusts beim Trennen externer Hardware stets das korrekte Verfahren (z. B.: Auswerfen
der Festplatte vor dem Entfernen).
 Damit der Computer auf Laufwerke mit mehr als 2 TB zugreifen kann, müssen sowohl die
Hardware als auch das Betriebssystem über die Kapazität zur Unterstützung großer Laufwerke
verfügen (z. B.: WinVista 32-bit/64-bit oder Mac OS 10.4 und aktueller) oder der 2 TB-Schalter
auf EIN eingestellt werden (Schalternummer 3, Position: oben).
 Wenn der Computer den Standby-Modus aufruft, verringert sich auch die Drehzahl der
Festplatten im externen Gehäuse.
2.4 Über die Datensicherung
Wir empfehlen zum Schutz Ihrer Dateien und zur Verhinderung eines Datenverlustes, dass Sie
zwei Kopien Ihrer Daten aufbewahren; eine Kopie auf Ihrem NT2 und eine zweite Kopie entweder
auf Ihrer internen Festplatte oder einem anderen Speichermedium, z. B. einer CD, DVD, einem
Tape oder einer zusätzlichen externen Festplatte.
Ein Verlust oder eine Beschädigung der Daten während der Nutzung des NT2 liegen in der
alleinigen Verantwortung des Benutzers; unter keinen Umständen haftet der Hersteller für
entstandene Schäden oder trägt die Kosten für die Wiederherstellung der Daten.
Seite 6
Systemeinrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt2 s2Nt2 800+Nt2 super-s combo

Inhaltsverzeichnis