Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inXtron Taurus Mini Super-S Benutzerhandbuch

Externes festplattengehäuse mit raid-controller und lcd-anzeige für zwei 2.5” sata festplatten

Werbung

Taurus Mini Super-S
Externes Festplattengehäuse mit RAID-Controller
und LCD-Anzeige für zwei 2.5" SATA Festplatten
Benutzerhandbuch
23 September 2010 – v1.0
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für inXtron Taurus Mini Super-S

  • Seite 1 Taurus Mini Super-S Externes Festplattengehäuse mit RAID-Controller und LCD-Anzeige für zwei 2.5” SATA Festplatten Benutzerhandbuch 23 September 2010 – v1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Taurus Mini Super-S Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ..........................1 Systemvoraussetzungen ....................1 1.1.1 PC Voraussetzungen ....................1 1.1.2 Mac Voraussetzungen ....................1 1.1.3 Unterstützte Festplatten ....................1 Lieferumfang ........................1 Über dieses Handbuch ...................... 1 Markenschutz ........................1 Produktansicht........................2 1.5.1 Vorderansicht ........................
  • Seite 3: Einleitung

    Volumen unterstützt (z.B. Windows 7 oder Mac OS 10.4 und neuer). 1.2 Lieferumfang Lieferumfang kann anders sein als hier angegeben. Beigelegte Komponenten ändern sich je nach Version und Verkaufort. • Taurus Mini Super-S Gehäuse (ohne Festplatten) • Externes Netzteil und Verbindungskabel • Benutzerhandbuch 1.3 Über dieses Handbuch Lesen Sie die Garantieinformation Ihres Verkäufers aufmerksam durch! Firmware, Bilder und...
  • Seite 4: Produktansicht

    Taurus Mini Super-S Einleitung 1.5 Produktansicht 1.5.1 Vorderansicht LED/Taste Zustand • Grün = Datenzugriff (lesen/schreiben) • Rot = Error oder Festplatte ist nicht installiert • Aus = Alles in Ordnung • Orange = Am Wiederherstellen der Daten Select • Zum Auswählen des Menüs oder der Betriebsart •...
  • Seite 5: Raid Modus

    Taurus Mini Super-S Einleitung 1.6 RAID Modus Festplatten mit identischer Kapazität sind empfohlen. Wenn die Kapazität unterschiedlich ist, hängt die nutzbare Gesamtkapazität von der Festplatte mit der geringsten Kapazität ab. Der Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen den verschiedenen RAID Modi ist nur sichtbar bei schnellen Verbindungen wie eSATA.
  • Seite 6: Systemeinrichtung

    Taurus Mini Super-S Systemeinrichtung 2 Systemeinrichtung 2.1 Einbau der Festplatten Falls Ihr Produkt bereits mit Festplatten verkauft wurde, lesen Sie bitte zuerst aufmerksam die Garantieinformation durch, bevor Sie das Gehäuse öffnen und andere Festplatten installieren! 1. Lösen Sie die zwei oberen, von Hand entfernbaren Schrauben, auf der Rückseite des Gerätes und entfernen Sie den oberen Teil der Rückseite.
  • Seite 7 Taurus Mini Super-S Systemeinrichtung 5. Schieben Sie die Festplattenrahmen sorgfältig zurück in das Gehäuse bis sie einrasten. 6. Setzen Sie die Rückseite wieder in das Gehäuse ein und befestigen Sie sie mit den zwei Schrauben, um den Einbau der Festplatten zu beenden.
  • Seite 8: Austausch Einer Festplatte

    Taurus Mini Super-S Systemeinrichtung 2.2 Austausch einer Festplatte Wenn eine Festplatte ausfällt, leuchtet die zuständige LED für diese Platte rot. Falls nur eine der Platten defekt ist und der RAID Modus auf RAID 1 eingestellt ist, sind die Daten nach wie vor zugänglich.
  • Seite 9: Lcd-Anzeige

    1. Die Hauptanzeige dieses Menüs. 2. Zeigt die Seriennummer des Gerätes an. 3. Zeigt die aktuelle Firmwareversion des Taurus Mini Super-S an. 4. „I/O Status” zeigt die aktuelle Schnittstelle und Verbindung zum Computer an. 5. Zeigt die aktuelle Einstellung der >2TB und der Alarm-Funktion an.
  • Seite 10: Hdd Information

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.3 HDD Information Drücken Sie die [Select] Taste bis das Menü „HDD Information” ausgewählt ist und drücken Sie dann die [OK] Taste, um es zu öffnen. Die Anzeige wird alle 8 Sekunden automatisch aktualisiert, bis alle Informationen angezeigt wurden und kehrt dann zurück zur Hauptanzeige. Drücken Sie die [Select] Taste, wenn Sie die Anzeige schneller und von Hand aktualisieren möchten.
  • Seite 11: 2Tb Volume Mode (>2Tb Volumen Funktion)

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.4.1 >2TB Volume Mode (>2TB Volumen Funktion) Für ein Volumen mit mehr als 2TB wird ein Computer und Betriebssystem benötigt, welches ebenfalls große Volumen unterstützt (z.B. Windows 7 oder Mac OS 10.4 und neuer), andernfalls sollte die >2TB Funktion deaktiviert werden.
  • Seite 12: Raid Mode Setup (Raid Modus)

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.4.2 RAID Mode Setup (RAID Modus) Um den RAID Modus zu ändern, stellen Sie zuerst sicher, dass der RAID Schalter auf der Rückseite des Gerätes entsichert ist. • [RAID 1] Bestätigung des RAID 1 (Mirroring) Modus.
  • Seite 13: Alarm Setup (Allgemeiner Alarm)

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.4.3 Alarm Setup (Allgemeiner Alarm) Der allgemeine Alarmton ist der kurze Piepston der beim Starten des Gerätes gehört werden kann und ebenso der Alarm, wenn es ein Problem gibt. Mit dieser Einstellung kann der Alarmton entweder aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 14: Backlight Setup (Hintergrundbeleuchtung)

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.4.4 Backlight Setup (Hintergrundbeleuchtung) Die Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige kann aktiviert, deaktiviert oder so eingeschaltet werden, dass sie nach einer gewissen Zeit selbst ausschaltet. • [ON] Immer eingeschaltet. • [OFF] Immer ausgeschaltet. • [1min] Beleuchtung schaltet aus, wenn die Anzeige für mehr als 1 Minute nicht geändert wird.
  • Seite 15: Ereignis-Nachrichten

    Taurus Mini Super-S LCD-Anzeige 3.5 Ereignis-Nachrichten Zusätzlich zu den HDD und Geräteinformationen werden je nach Ereignis hilfreiche und informative Nachrichten angezeigt. • [HDD Error / Remaining 1xHDD] Wenn im RAID 0 Modus eine der Festplatten ausfällt, wird der Alarm ausgelöst und die Nachricht zeigt an, dass nur noch eine funktionierende Festplatte erkannt wird.
  • Seite 16: Anhang

    Genehmigung des Herstellers reproduziert werden. Die in dieser Anleitung dargestellten Anzeigebeispiele und Beschreibungen können von den tatsächlichen Anzeigen des aktuellen Produkts oder dem Inhalt etwas abweichen. inXtron ist nicht verantwortlich für irgendwelche Schäden oder Verluste, die auf die Verwendung dieser Anleitung zurückzuführen sind.

Inhaltsverzeichnis