Herunterladen Diese Seite drucken

Theben HTS ECO-IR 360C NT Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO-IR 360C NT:

Werbung

Sensorteil Rückseite
Einstellungen ECO-IR 360C NT (Abbildung oben)
 Helligkeits-Schaltwert (Lux)
 Nachlaufzeit Licht /Aktivierung Impulsfunktion
 Nachlaufzeit Präsenz (HLK/Überwachung)
 DIP-Switch:
DIP1
Beleuchtungssteuerung Vollautomat/Halbautomat
DIP2
Tasterfunktion: Raum/Korridor
DIP3
Ansteuerung mit Taster oder Schalter
DIP4
Betriebsart: normaler Betrieb/Test
 Mechanische Sicherheitsverriegelung
Mit Hilfe der mechanischen Verriegelung lässt sich
das Sensorteil sicher auf dem Leistungsteil fixieren.
Technische Daten Präsenzmelder ECO-IR 360C NT
Sensorteil
Erfassungsbereich:
Empfohlene Montagehöhe (Mh)
Maximale Reichweite
Tageslichtmessung
Lichtmessung deaktiviert
Nachlaufzeit „Licht"
Kurzimpuls
Nachlaufzeit „Präsenz"
Raumüberwachung
Einschaltverzögerung „Präsenz"
Leistungsteil
Netzspannung
Schaltkontakt A, „Licht"
Nennspannung
Maximallast
Maximale Anzahl EVG *)
Bei grösseren Leistungen ist ein Relais oder
Schütz vorzuschalten
*) Verwendung von T5-FL: Bei vergleichbarer Watt-Zahl der T5-FL kann die gleiche
Anzahl EVG wie bei den T8-FL an den Schaltkontakt des Melders angeschlossen
werden. Bei Verwendung der 80W-FL ist die Anzahl im Vergleich zur 58W-FL zu
halbieren.
Theben AG
ECO-IR 360C NT
horizontal
360°
vertikal
120°
2.0 m - 3.5 m
8 x 8 m (Mh 2.5 m)
10 x 10 m (Mh 3.5 m)
ca. 10 - 1500 Lux
„on"
10 sec. - 20 min.
0.5 sec."on" / 10s ec."off"
10 sec. – 120 min.
0 sec. - 10 min.
nur mit Service-Fernbedienung
QuickSet plus
ECO-IR 540C
230V± 10%, 50Hz
mit Einschaltstrom-
begrenzung
230V ± 10%
1400VA / 6AX~µ
16x(1x58W); 8x(2x58W)
24x(1x36W);12x(2x36W)
24x (kleiner als 36W)
Zubehör
Service-Fernbedienung QuickSet plus
Für die Inbetriebnahme steht dem Installateur oder dem Tech-
nischen Dienst die Service-Fernbedienung QuickSet plus zur Verfü-
gung. Sämtliche Potentiometerwerte können bequem auf Distanz
eingestellt werden. Eine manuelle Einstellung der Potentiometer-
werte direkt am Gerät ist jederzeit möglich.
Benutzer-Fernbedienung clic
Für den Benutzer steht die Benutzer-Fernbedienung clic zur Verfü-
gung. Sie ermöglicht es, produktübergreifend maximal zwei Licht-
gruppen individuell zu schalten und zu dimmen. Dem Benutzer
stehen zwei programmierbare Szenen zur Verfügung. Benachbarte
Lichtgruppen lassen sich gegeneinander abgrenzen.
AP-Rahmen
Für die AP-Montage ist ein entsprechender AP-Rahmen erhältlich.
Einbauset QuickFix
In abgehängten Decken sorgt das Einbauset QuickFix für einen
deckenbündigen Einbau.
Schaltkontakt B, „Präsenz"
Kontaktausführung potentialfrei
Maximale Schaltleistung
Empfohlene Minimallast
Tiefe
Durchmesser
Montageplatte
Klemmen schraubenlos, starre Leiter
Grösse UP-Dose
Umgebungstemperatur
Schutzart
Artikelnummern
ECO-IR 360C NT komplett
• Sensorteil ECO-IR 360C NT
• Leistungsteil ECO-IR 540C
AP-Rahmen für ECO-IR 360C NT
Service-Fernbedienung QuickSet plus
Benutzer-Fernbedienung clic
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Schutzbestimmungen der
EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der NSR 2006/95/EG.
potentialfrei
50V= 2A µ, 230V~2A µ
100W / 460VA
10V / 100mA
35 mm
55 mm
70 x 70 mm
max. 1.5 mm
2
Dim. 1, (NIS,PMI)
0° - 50°C
IP 40
202 0 400
907 0 565
907 0 566
907 0 512
907 0 532
907 0 515

Werbung

loading