Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Akku; Sicherheitshinweise Zum Ladegerät - AL-KO R85.1 Li Betriebsanleitung

Akku-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
Aktivieren Sie vor dem Verlassen und Parken
des Aufsitzrasenmähers die Feststellbremse,
um ein Wegrollen zu verhindern.
Schalten Sie den Aufsitzrasenmäher aus und
ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab. Ver-
gewissern Sie sich, dass alle sich bewegen-
den Teile zum vollständigen Stillstand ge-
kommen sind:
wann immer Sie den Aufsitzrasenmäher
verlassen,
bevor Sie Blockierungen lösen oder Ver-
stopfungen im Auswurfkanal beseitigen,
bevor Sie den Aufsitzrasenmäher über-
prüfen, reinigen oder Arbeiten an ihm
durchführen,
wenn ein Fremdkörper getroffen wurde.
Suchen Sie nach Beschädigungen am
Aufsitzrasenmäher und führen Sie die er-
forderlichen Reparaturen durch, bevor
Sie erneut starten und mit dem Aufsitzra-
senmäher arbeiten.
Falls der Aufsitzrasenmäher anfängt, unge-
wöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich:
Suchen Sie nach Beschädigungen.
Führen Sie die erforderlichen Reparatu-
ren beschädigter Teile durch.
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bol-
zen und Schrauben fest angezogen sind.
Wartung, Lagerung und Transport
Reparaturen an dem Gerät haben durch den
Hersteller bzw. einer seiner Kundendienst-
stellen zu erfolgen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrich-
tung auf Verschleiß oder Verlust der Funkti-
onsfähigkeit.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
Achten Sie darauf, dass bei Geräten mit
mehreren Schneidmessern die Bewegung ei-
nes Schneidmessers zu Drehungen der übri-
gen Schneidmesser führen kann.
Achten Sie beim Warten der Schneidmesser
darauf, dass selbst dann, wenn die Span-
nungsquelle abgeschaltet ist, die Schneid-
messer bewegt werden können.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile. Verwenden
493389_a
Sie ausschließlich Originalersatzteile und
‑zubehör.
Der Aufsitzrasenmäher hat keine Straßenzu-
lassung und darf öffentliche Wege und Stra-
ßen nicht befahren.
Dieser Aufsitzrasenmäher darf nicht abge-
schleppt werden. Für den Transport auf öf-
fentlichen Verkehrswegen ein geeignetes
Fahrzeug verwenden.
Der Aufsitzrasenmäher kann durch sein Ei-
gengewicht schwere Verletzungen verursa-
chen. Beim Auf- und Abladen des Aufsitzra-
senmähers zum Transport in einem Fahr-
zeug oder Anhänger ist mit besonderer Vor-
sicht vorzugehen.
4.2

Sicherheitshinweise zum Akku

Dieser Abschnitt nennt alle grundlegenden Si-
cherheitshinweise, die bei der Benutzung des Ak-
kus zu beachten sind. Lesen Sie diese Hinweise!
Den Akku vor dem ersten Gebrauch vollstän-
dig aufladen und dafür stets das angegebene
Ladegerät verwenden. Die Angaben in dieser
Betriebsanleitung zum Aufladen des Akkus
einhalten.
Betreiben Sie den Akku nicht in explosions-
und brandgefährdeten Umgebungen.
Setzen Sie den Akku beim Betreiben mit dem
Gerät nicht Nässe und Feuchtigkeit aus.
Den Akku vor Hitze, Öl und Feuer schützen,
damit er nicht beschädigt wird und keine
Dämpfe und Elektrolytflüssigkeiten austreten
können. Es besteht Explosionsgefahr!
Akku nicht öffnen, zerlegen oder zerkleinern.
Es besteht Stromschlag- und Kurzschlussge-
fahr.
Bei unsachgemäßer Nutzung und beschädig-
tem Akku können Dämpfe und Elektrolytflüs-
sigkeit austreten. Den Raum ausreichend lüf-
ten und bei Beschwerden einen Arzt aufsu-
chen.
Bei Kontakt mit Elektrolytflüssigkeit diese
gründlich abwaschen und Augen sofort
gründlich ausspülen. Danach einen Arzt auf-
suchen.
4.3
Sicherheitshinweise zum Ladegerät
Dieser Abschnitt nennt alle grundlegenden Si-
cherheits- und Warnhinweise, die bei der Benut-
zung des Ladegerätes zu beachten sind. Lesen
Sie diese Hinweise!
Benutzen Sie das Ladegerät nur bestim-
mungsgemäß, d. h. zum Laden des vorgese-
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis