Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elekt- Rische Maschinen; Arbeitsplatzsicherheit; Elektrische Sicherheit; Sicherheit Von Personen - AL-KO R85.1 Li Betriebsanleitung

Akku-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrische Maschinen
10 Transport ................................................. 28
11 Lagerung.................................................. 28
12 Entsorgung .............................................. 28
12.1 Akku entfernen ................................... 28
12.2 Rechtliche Hinweise........................... 28
13 Kundendienst/Service .............................. 29
14 Garantie ................................................... 30
1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEI-
SE FÜR ELEKTRISCHE MASCHINEN
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Bebilderungen und
technischen Daten, mit denen diese Maschine
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Be-
griff "Maschine" bezieht sich auf netzbetriebene
Maschinen (mit Netzleitung) oder auf akkubetrie-
bene Maschinen (ohne Netzleitung).
1.1

Arbeitsplatzsicherheit

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder unbe-
leuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen
führen.
Arbeiten Sie mit der Maschine nicht in ex-
plosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Maschinen erzeugen Fun-
ken, die den Staub oder die Dämpfe entzün-
den können.
Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung der Maschine
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über die Maschine verlieren.
1.2

Elektrische Sicherheit

Der Anschlussstecker der Maschine muss
in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Maschinen. Un-
veränderte Stecker und passende Steckdo-
sen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
493389_a
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Oberflächen wie von Rohren, Heizun-
gen, Herden und Kühlschränken. Es be-
steht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Halten Sie Maschinen von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in
eine Maschine erhöht das Risiko eines elekt-
rischen Schlages.
Zweckentfremden Sie die Anschlusslei-
tung nicht, um die Maschine zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie die An-
schlussleitung fern von Hitze, Öl, schar-
fen Kanten oder sich bewegenden Teilen.
Beschädigte oder verwickelte Anschlusslei-
tungen erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Wenn Sie mit einer Maschine im Freien ar-
beiten, verwenden Sie nur Verlängerungs-
leitungen, die auch für den Außenbereich
geeignet sind. Die Anwendung einer für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungslei-
tung verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Wenn der Betrieb der Maschine in feuch-
ter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie einen Fehlerstromschutz-
schalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
1.3

Sicherheit von Personen

Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit mit einer Maschine. Benut-
zen Sie keine Maschine, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
der Maschine kann zu ernsthaften Verletzun-
gen führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
und immer eine Schutzbrille. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung, wie Staub-
maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art
und Einsatz der Maschine, verringert das Ri-
siko von Verletzungen.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie
sie an die Stromversorgung und/oder den
Akku anschließen, sie aufnehmen oder
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis