Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Warnhinweise Und Betriebsbedingungen - roco EDK 750 ÖBB Handbuch

Eisenbahndrehkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDK 750 ÖBB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

▪ Vor der ersten Inbetriebnahme

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Kranes die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Machen Sie sich vor dem ersten Spielbetrieb mit den umfangreichen Funktionen vertraut und
beachten Sie die Sicherheitshinweise.
▪ Warnhinweise
Wichtiger Hinweis!
Beim Ausfahren des Kranauslegers kann es auf Grund der Antriebswelle zu einer
Geräuschentwicklung kommen.
Dies hat jedoch keine Auswirkung auf den Spielbetrieb und stellt keinen Schaden
dar.
Wichtiger Hinweis!
Dieses Modell ist mit einer Vielzahl von feinmechanischen und elektronischen Kom-
ponenten ausgestattet.
Der evtl. Austausch von solchen Komponenten durch Ersatzteile und auch der Mo-
torwechsel erfordern feinmechanische und elektronische Kenntnisse!
Um Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden, wenden Sie
sich an Ihren ROCO-Fachhändler oder an eine Fachwerkstätte!
Achtung!
Bei unsachgemäßer Handhabung und beim Drehen des Kranes mit Gegengewicht, aber ohne
ausgeklappte Stützen, kann der Kran umkippen und beschädigt werden!
Bitte beachten Sie hierzu das Lastendiagramm auf Seite 12.
▪ Betriebsbedingungen
Der kleinste befahrbare Radius für dieses Modell ist R2 (358 mm) des ROCO-Gleissystems.
Aufgrund des hohen Eigengewicht und des Einachsantriebes, sind Steigungen nur bedingt be-
fahrbar.
Der einwandfreie Lauf Ihres Kran ist nur auf sauberen Schienen gewährleistet. Hierzu emp-
fehlen wir den ROCO-Schienenreinigungswagen Art. Nr. 46400 und bei etwas stärkerer
Verschmutzung den ROCO-Schienen-Reinigungsgummi Art. Nr. 10002.
73038.indd 7
73038.indd 7

Inbetriebnahme

7
7
7
22.04.2021 06:50:17
22.04.2021 06:50:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73038

Inhaltsverzeichnis