Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpegelung Rückwärtsweg - Wisi VX1035 Technische Mitteilung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Am „Entzerrungsregler DS EQ S2"
Einpegelungsfrequenzen gerade ist (zwischen 0.0 dB...+1.5 dB)
9. Die „Interstageschräglage X2"
Ausgangsschräglage über „Entzerrungsregler DS EQ S2"
10. Über den „Dämpfungsregler DS ATT S1"
Nach diesen Einstellungen ist das Signal am Ausgang korrekt eingestellt.
8.3
Einpegelung Rückwärtsweg
Voraussetzungen:
RW-Systempegel beträgt 80 dBµV und wird am Messpunkt „MPA"
Messgerät und Messschaltung gem. RL 0610 041 konfigurieren
Einstellung der Rückwegverstärkung:
1. „US-Gain X10"
11
2. „US EQ X11"
3. „US ATT S10"
4. Messgerät an die „MPA"
5. Mit dem „US EQ X11"
-1.5 dB...+1.5 dB) einstellen
6. Mit dem „US ATT S10"
möglichst exakt einstellen)
Nach diesen Einstellungen ist der Rückwegverstärker korrekt eingestellt.
TM_1409_034.doc / Ausgabe 1
7
8
auf 5.5 dB stellen und wenn nötig die Feineinstellung der
10
auf 30 dB belassen / stellen
auf 0 dB belassen / stellen
12
auf 8 dB belassen / stellen
3
anschliessen und wobbeln
11
die Schräglage zwischen den Markern M1 und M2 auf 0 dB (zwischen
12
den erforderlichen Wobbel-Pegel bei M1 und M2 einstellen (@M2
Verstärker VX1035, Wisi
drehen, bis der gemessene Pegel auf den
7
6
den Ausgangspegel einstellen
vornehmen
3
eingespeist
Seite 7 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis