Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wisi VS 21 Betriebsanleitung

Wisi VS 21 Betriebsanleitung

Programmierbarer mehrkanal-filterverstärker

Werbung

Betriebsanleitung
VS 21
Programmierbarer Mehrkanal-Filterverstärker
Für digitale und analoge Kanäle
6 Eingänge: B I-II / B III / VHF-UHF- und 3 UHF-Eingänge, unterteilt in 10 programmierbare UHF-Cluster
Jeder Cluster mit 1 bis 7 Kanälen Bandbreite
Alle Einstellungen mittels WISI-Handgerät OK 41 / OK 41A
Eine Kopierfunktion gestattet die Übertragung aller Einstellungen von einer Einheit zu einer anderen
Handgerät OK41A mit Speicherfunktion zum Sichern von bis zu 10 Einstellungen,
um sie in eine andere Einheit zu kopieren
Hochselektive Filter
Rauscharme Verstärker mit hoher Verstärkung
Hoher Ausgangspegel von 123 dBµV
Signalpegeleinstellung automatisch oder von Hand über 30-dB-Dämpfungssteller
Auswählbare LNB-Fernspeise-Spannung an den VHF-UHF- und UHF-Eingängen
-30 dB Testausgang
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wisi VS 21

  • Seite 1 6 Eingänge: B I-II / B III / VHF-UHF- und 3 UHF-Eingänge, unterteilt in 10 programmierbare UHF-Cluster Jeder Cluster mit 1 bis 7 Kanälen Bandbreite Alle Einstellungen mittels WISI-Handgerät OK 41 / OK 41A Eine Kopierfunktion gestattet die Übertragung aller Einstellungen von einer Einheit zu einer anderen Handgerät OK41A mit Speicherfunktion zum Sichern von bis zu 10 Einstellungen,...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Seite Sicherheits- und Installationshinweise Eingänge einstellen Montage – Abmessungen Gesamt-Dämpfungssteller UHF Betrieb mit Handgerät OK 41 / OK 41A Automatische Pegeleinstellung - Menüaufbau Kopierfunktion mit OK 41A Hauptmenü Gesamt-Reset Dämpfungssteller-Einstellungen Blockschaltbild Cluster programmieren Technische Daten - Start- und Stop-Kanäle einstellen - Einkanalmodus - Einen Cluster ausschalten - Überlappende Cluster...
  • Seite 3: Sicherheits- Und Installationshinweise

    Sicherheits- und Installationshinweise - bitte beachten! Achtung Achtung – Lebensgefahr! Die Netzspannung muss mit der Nenn- Gemäß EN 50 083-1 muss das Antennensystem Eingangsspannung der Einheit (230 V AC) den Sicherheitsanforderungen hinsichtlich übereinstimmen. Erdung, Potentialausgleich usw. genügen. Anschlusskabel — Das Kabel so legen, dass Wartungsarbeiten niemand darüber Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem...
  • Seite 4: Betrieb Mit Handgerät Ok 41 / Ok 41A

    Betrieb mit Handgerät OK 41 / OK 41A Handgerät OK 41 / OK 41A Standby (Zubehör) Das Handgerät in die Fassung stecken. Die Stromversorgung an die Grundeinheit anschließen. Die Software-Version (z.B. "V 2.6") wird angezeigt. I S I V S 2 1 V2 . 6 Irgendeine Taste drücken, um das Modulmenü...
  • Seite 5: Menüaufbau

    Menüaufbau Parameter- Parameter-Menü Hauptmenü Untermenü WISI VS 21 v2.6 Band I -II Attenuator I -II 20 dB 0 dB Band III Attenuator 20 dB 20 dB Band VHF /UHF Attenuator V /UHF 20 dB 20 dB Cluster 1 (UHF 1) Start Chan .
  • Seite 6: Hauptmenü

    Hauptmenü Taste drücken, um in das Hauptmenü zu gelangen. Nochmals Taste drücken, um in das Parameter-Menü zu gelangen. Hauptmenü WISI VS 21 v2.6 Band I -II 20 dB Band III 20 dB Band VHF /UHF 20 dB Cluster 1 (UHF 1) 30 dB Ch .52-54...
  • Seite 7: Dämpfungssteller-Einstellungen

    Dämpfungssteller-Einstellungen Taste drücken, um in das Parameter-Untermenü zu gelangen, und die Dämpfung mit den Tasten ändern. Band I -II Attenuator I -II 20 dB 20 dB Cluster programmieren Der Verstärker besteht aus 3 UHF-Eingängen. Sie sind in 10 Cluster unterteilt. Ein Cluster ist eine aus max. 7 Kanälen bestehende Gruppe von Kanälen.
  • Seite 8: Start- Und Stop-Kanäle Einstellen

    Einkanalmodus Überlappung Hinweis: Durch Einstellen des Start-Kanals (zum Beispiel ch 33) wird auch der Stop-Kanal automatisch auf ch 33 eingestellt. Einen Cluster ausschalten - Den Start-Kanal auswählen und auf AUS stellen. Der Stop-Kanal wird automatisch auf AUS gestellt. Kanal Überlappende Cluster - * Das Zeichen am Handset zeigt Überlappung an.
  • Seite 9: Gesamt-Dämpfungssteller Uhf

    Die Datenimportfunktion gestattet, Einstellungen aus dem Handgerät OK 41A oder aus einem anderen VS 21 zu speichern. "RS-232 Interface" auswählen, um die Einstellungen aus einer Haupteinheit zu übertragen. Das OK 41A enthält 10 Speicher. Einen der Speicher des OK 41A ("Position 1...10") auswählen.
  • Seite 10: Gesamt-Reset

    Gesamt-Reset "Data import" und "Load default" auswählen. Blockdiagramm Gesamt-Dämpfungssteller 20 dB Daten Ausgang - 10 -...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten 8-56 (1 bis 7 Kanäle / Cluster) - 11 -...
  • Seite 12 WISI Communications GmbH & Co. KG Empfangs- und Verteiltechnik Wilhelm-Sihn-Straße 5-7, 75223 Niefern-Öschelbronn Technische Änderungen vorbehalten. Tel . 07233 / 66-292, Fax. 66-320, http://www.wisi.de Technical modifications reserved. 02/05 - 12 -...

Inhaltsverzeichnis