Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biovitor Hinweise; Wirkprinzip; Aufbau Biovitor; Vorteile - GREENLIFE Biovitor Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biovitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau- und Wartungsanleitung
GreenLife Biovitor

Biovitor Hinweise

Wirkprinzip

Der Biovitor reinigt Regenwasser
mittels eines patentierten Wirkprinzips.
Die optimal dimensionierten
Größenverhältnisse der Kammern und
Durchlässe gewährleisten einen
bestmöglichen biologischen Ablauf
mit höchstem Wirkungsgrad.

Aufbau Biovitor

1. Zulauf Regenwasser
2. Zulaufberuhiger mit großen Austrittsflächen
3. Marmorkies (bei stark saurem Regen, Neutralisation)
4. Schaumstoff als zusätzliche Aufwuchsbasis für aerobe
Mikroorganismen
5. Austrittsöffnungen langsamer Übergang in die Zisterne

Vorteile

• hohe Wasserausbeute da keine Verluste von Regenwasser durch verschmutzte
Filter
• sehr lange Wartungsintervalle
(bei Laubanfall sollten Dachrinnengitter oder ein Laubabscheider vorgeschaltet
werden)
• Reinigung ca. alle 10 Jahre
• ideal für Versickerung
• rein biologische Wirkprinzipien des Abbaus aller organischen Bestandteile
• keine chemischen Zusätze
• nichtorganische Bestandteile setzen sich ab
• in fast jeder Regenwasseranlage nachrüstbar

Anwendungsgebiet

In allen Zisternen die biologische Absetzung zur Verbesserung der Wasserqualität
benötigen.
www.greenlife.de
Stand: 2019.04.03
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
Technische Änderungen vorbehalten
E-Mail:
service@greenlife.info
5
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis