Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau
Bedienungsanleitung
Sickerschacht
Biovitor
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail: service@greenlife.info
www.greenlife.de
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Stand: 12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREENLIFE Biovitor

  • Seite 1 Einbau Bedienungsanleitung Sickerschacht Biovitor www.greenlife.de Telefonische Unterstützung und Beratung unter: Stand: 12/16 Telefon: +49 (0) 385 7733 775 Technische Änderungen vorbehalten E-Mail: service@greenlife.info Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise Zu Installation Und Betrieb

    Der Behälterdeckel ist immer, außer bei Arbeiten im Behälter, geschlossen zu halten. Sonst besteht höchste Unfallgefahr. GreenLife bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen an. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt und die Haftung für daraus entstandene Schäden aufgehoben wird.
  • Seite 3: Überzeugend

    2. Biovitor Hinweise 2.1 Wirkprinzip Der Biovitor reinigt Regenwasser mittels eines patentierten Wirkprinzips. Die optimal dimensionierten Größenverhältnisse der Kammern und Durchlässe gewährleisten einen bestmöglichen biologischen Ablauf mit höchstem Wirkungsgrad. 2.2 Aufbau Biovitor 1. Zulauf Regenwasser 2. Zulaufberuhiger mit großen Austrittsflächen 3.
  • Seite 4: Einbau Und Installation Biovitor

    Materialauswahlermöglichen ein leichtes und einfaches Handling aller Biovitoren. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Biovitor am Boden gehalten wird und sicher steht. Dies wird zum großen Teil durch den im Lieferumfang enthaltenen Marmorkiesel getan. Die Stand- und Auftriebssicherheit kann aber durch zusätzlichen Kiesel oder weitere Gewichte erhöht werden.
  • Seite 5: Wartung Des Biovitor

    4. Wartung des Biovitor Eine Wartung besteht aus folgenden Schritten. Entleerung des Erdtanks, so dass die Wartung des Biovitor ohne Einschränkungen erfolgen kann. Bei Begehung der Behälter ist eine zweite Person unbedingt erforderlich! Bitte beachten Sie den Punkt Sicherheit in dieser Anleitung.
  • Seite 6 All tank-connections are displayed as example. They are not pre-installed and have to be adapted in place. Alle Tankverbindungen sind beispielhaft dargestellt. Sie sind nicht vorinstalliert und m ssen vor Ort Biovitor 100 angepasst werden. top view Additional equipment required art nr.
  • Seite 7 All tank-connections are displayed as example. They are not pre-installed and have to be adapted in place. Alle Tankverbindungen sind beispielhaft dargestellt. Sie sind nicht vorinstalliert und m ssen vor Ort Biovitor 150 angepasst werden. Additional equipment required art nr.
  • Seite 8 All tank-connections are displayed as example. They are not pre-installed and have to be adapted in place. Zulauf Alle Tankverbindungen sind beispielhaft dargestellt. Sie sind nicht vorinstalliert und m ssen vor Ort Biovitor 200 angepasst werden. Additional equipment required art nr.
  • Seite 9 All tank-connections are displayed as example. They are not pre-installed and have to be adapted in place. Alle Tankverbindungen sind beispielhaft dargestellt. Sie sind nicht vorinstalliert und m ssen vor Ort Biovitor 250 angepasst werden. Additional equipment required art nr.
  • Seite 10 All tank-connections are displayed as example. They are not pre-installed and have to be adapted in place. Alle Tankverbindungen sind beispielhaft dargestellt. Sie sind nicht vorinstalliert und m ssen vor Ort Biovitor 300 angepasst werden. Additional equipment required art nr.

Inhaltsverzeichnis