ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Indikation
Das Pflegebett ist ein Hilfsmittel, dessen Einsatz indiziert ist. Motorisch bedienbare Pflegebetten
entlasten den Pflegenden durch die motorischen Verstellmöglichkeiten bei der Pflege nicht mehr
spontan mobiler, über weite Teile des Tages bettlägeriger Pflegebedürftiger, wenn die Pflege ganz oder
teilweise im Bett vorgenommen wird und bei notwendiger Fremdbedienung, wenn der Pflegende
wegen seiner eigenen nicht ausreichenden/reduzierten Kraft oder bereits vorliegender Erkrankung(en)
des eigenen Bewegungsapparates die manuelle Verstellung nicht ausreichend bewältigen kann.
Kontraindikation
Folgende Patienten sind nicht für die Anwendung des Pflegebetts zulässig:
-
Bei starken Angstzuständen
Die pflegende Person muss sich vergewissern, dass der Benutzer geistig in der Lage ist mit einem
elektrisch verstellbaren Pflegebett umzugehen. Ansonsten sind alle elektrischen Funktionen am Bett
durch den Schlüsselschalter abzuschalten und zusätzlich ist der Handschalter vor dem Zugriff durch
den Patienten zu sichern.
Ausstattungsmerkmale
Das Pflegebett hat folgende elektrische Funktionen:
-
elektrische Höhenverstellung
-
elektrische Kopfteilverstellung bis 70°
-
elektrische Knieknickverstellung
-
elektrische Trendelenburg-Lagerung bis 12°
Die Standardausführung dieser Bettentypen hat eine 120x200cm große Liegefläche mit Metallgitter-
Liegefläche. Alle Bettentypen haben einen einsteckbaren Aufrichter. Das Bett kann mit geringem
Aufwand in wenige leicht transportierbare Teile demontiert werden.
Die Antriebe für die Verstellfunktionen bestehen aus elektromechanischen Linearmotoren mit einer
wartungsfreien Dauerschmierung. Die Bedienung der Antriebe erfolgt über einen Handschalter, der
über ein Spiralkabel mit der Steuereinheit verbunden ist. Das Bett verfügt über vier einfach-gebremste
Rollen.
Die Antriebe und der Handschalter sind von der Netzspannung galvanisch getrennt und werden mit
einer Niederspannung (DC 24 V) betrieben.
ISKO KOCH GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth
Bedienungsanleitung Seite 7 von 18