Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epb; Lws; Selbst-Kalibrierung - Autel MD808 Bedienungsanleitung

Diagnosegerätes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EPB

Das elektrische Parkbremsensystem basiert auf einem Steuergerät und
einem Aktuator. Über den Bremssattel selbst werden die elektrisch betätigte
Parkbremse und die hydraulisch betätigte Fußbremse miteinander gekoppelt.
Der Haltemechanismus wird durch den Fahrer per Knopfdruck zugeschaltet,
und auf elektrischen Impuls greifen daraufhin die Bremsbeläge an den
Hinterradbremsen. Das EPB-System besteht aus: DC Motor, Getriebe, einer
Schraube, einer Nut, einem Stromsensor, einem Hallsensor, einem
Beschleunigungssensor und einem ECU.
Normalerweise, wenn das EPB-System vom Fahrer oder durch ein anderes
System aktiviert wird, rechnet das Steuergerät die erforderliche Bremskraft
im Verhältnis zu Fahrzeug-Masse, Neigung und Beschleunigungssensor.
Also, das EPB steigert die Bremskraft, bis das Bremssystem die Zielkraft
erreicht. Diese Kraft wird vom Hallsensor gemessen.

LWS

Der LWS
Lenkrads. Aus Lenkwinkel, Geschwindigkeit und gewünschtem Bremsdruck
bzw. Position des Gaspedals lässt sich das vom Fahrer gewünschte
Fahrmanöver berechnen. Lenkradwinkelsensoren sind für Systeme wie ESC
erfordert und werden sowohl für elektrische Servolenkung und aktive
Lenksysteme (EPS und AFS), als auch als Einparkhilfe und Kurvenlicht-
System verwendet.
Mit einem Scanner-Gerät können Sie diese Daten in Grade abrufen. Der
LWS sitzt in der Lenksäule innerhalb eines Sensor-Clusters. Dieser
Cluster hat immer mehr als ein LWS. Das ESC-Modul muss zwei Signale
empfangen, um die Position des Lenkrads zu bestätigen: diese Signale
sind oft phasenverschoben.
Viele Fahrzeuge erfordern das Reset/die Kalibrierung des LWS nach der
Anpassung oder dem Ersatz von Komponenten des Lenksystems. Es gibt drei
Arten von Kalibrierung: Selbst-Kalibrierung; Kalibrierung durch das Drucken von
Tasten auf dem Fahrzeug; Kalibrierung mit Scanner-Gerät.

Selbst-Kalibrierung

Bei einigen neuen Fahrzeuge erfolgt die Kalibrierung automatisch, sobald das
Lenkrad nach links und rechts eingeschlagen und dann zentriert wird und nach
einem Schlüsselzyklus (Zündung ein-aus).
(Lenkradwinkelsensor)
erfasst den Lenkeinschlag des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md808 pro

Inhaltsverzeichnis