Herunterladen Diese Seite drucken

Erläuterung Der Symbole - Lanaform WBPM-110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WBPM-110:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bevor es für die BEABSICHTIGTE NUTZUNG bei einer
Umgebungstemperatur 20°C bereit ist.
05 Dieses Messgerät benötigt eine Abkühlzeit von
6 Stunden von der Höchst-Lagerungstempera-
tur, bevor es für die BEABSICHTIGTE NUTZUNG
bei einer Umgebungstemperatur 20°C bereit ist.
06
Versuchen Sie nicht, das Messgerät ausei-
nander zu nehmen.
07 Entnehmen Sie bitte die Batterien, wenn Sie das
Gerät voraussichtlich für längere Zeit nicht ver-
wenden werden.
08 Wir empfehlen, die Geräteleistung alle zwei
Jahre oder nach einer Reparatur zu überprü-
fen. Wenden Sie sich bitte an das Servicecenter.
09 Reinigen Sie das Messgerät mit einem trocke-
nen, weichen Tuch oder einem weichen Tuch, das
mit Wasser, verdünntem Desinfektionsalkohol
oder verdünntem Reinigungsmittel befeuch-
tet und anschließend gut ausgedrückt wurde.
10 Die Bestandteile des Blutdruckmessgeräts kön-
nen nicht von dem Nutzer gewartet werden. Die
Schaltpläne, Teilelisten, Beschreibungen, Kali-
brieranweisungen und sonstigen Informationen
sind für das ordnungsgemäß qualifizierte Fach-
personal des Nutzers bestimmt, um jenes bei
der Reparatur der Teile, die als reparierbar ge-
kennzeichnet sind, zu unterstützen.
11 Die Sicherheits- und Leistungsmerkmale des
Blutdruckmessgeräts werden für mindestens
10.000 Messungen bzw. drei Jahre gewährleis-
tet, und die Funktionsfähigkeit der Manschette
wird für 1.000 Verschluss- und Öffnungszyklen
des Verschlusses garantiert.
12 Es wird empfohlen, die Manschette bei Be-
darf (z. B. in einem Krankenhaus oder in einer
Klinik) zweimal wöchentlich zu desinfizieren.
Wischen Sie die Innenseite (die Seite, die mit
der Haut des Patienten in Kontakt kommt) der
Manschette mit einem mit Ethanol (75–90%)
angefeuchteten, weichen Tuch ab, und las-
sen Sie sie anschließend an der Luft trocknen.
13 Keine Wartung/Pflege während Betrieb des
Messgeräts.
11. Erläuterung der Symbole
Folgende Symbole erscheinen in dieser
Bedienungsanleitung:
SYMBOLE BESCHREIBUNG
Warnhinweis, der auf die
Warn-
Gefahr einer Verletzung oder Ge-
hinweis
sundheitsgefährdung hinweist.
Sicherheitshinweis, der auf eine
mögliche Beschädigung des Ge-
räts/Zubehörs hinweist.
Hinweis auf wichtige Informationen.
Symbol für „DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
MUSS GELESEN WERDEN" (Hintergrund-
farbe: Blau, Symbolgrafik: Weiß)
Symbol für „SERIENNUMMER"
Symbol für „ANWENDUNGSTEIL-
TYP BF" (Die Manschette ist ein
Anwendungsteil des Typs BF)
Symbol für „UMWELTSCHUTZ" – Elektri-
sche Altgeräte dürfen nicht zusammen
mit Haushaltsabfällen entsorgt wer-
den. Bitte bei Recyclingstellen entsorgen,
falls solche vorhanden sind. Bitten Sie
die Kommunalverwaltung oder Ihren
Händler um Ratschläge zum Recycling.
Symbol für „ENTSPRICHT DEN
MDD93/42/EEC ANFORDERUNGEN"
Hersteller
Symbol für „EUROPÄISCHER VERTRETUNG"
Die erste Kennziffer steht für den
„Schutzgrad gegen Berührung gefährli-
cher Teile und Schutz vor Fremdkörpern".
Die zweite Kennziffer gibt den „Schutz-
grad gegen das Eindringen von Wasser" an.
Symbol für „HERSTELLUNGSDATUM"
202104LA090207003 · 09/02/21 · 53

Werbung

loading