Seite 1
LOOP AUFBAU - UND VERWENDUNGSANLEITUNG DEUTSCH ATTENZIONE: ITALIANO Il montaggio e l'utilizzo del dispositivo di sicurezza è consentito soltanto dopo che il montatore e l'utilizzatore hanno letto le istruzioni di montaggio e d'uso originali nella lingua del proprio paese. ACHTUNG: DEUTSCH Die Montage und die Verwendung der Sicherungseinrichtung ist erst zulässig, nachdem der Monteur und der...
Alkohol) können die Sicherheit des Benutzers bei Arbeiten in der Höhe beeinträchtigen. • Rothoblaas LOOP darf nur von geeigneten, fachkundigen Personen aufgebaut werden, die mit dem Dachsicherheitssystem nach dem aktuellen Stand der Technik vertraut sind. Das System darf nur von Personen montiert bzw. benutzt werden, die mit dieser Gebrauchsanleitung sowie mit den vor Ort geltenden Sicherheitsvorschriften vertraut, körperlich bzw.
Seite 3
• Die Befestigung am Rothoblaas LOOP geschieht durch der Seilschlinge stets mit einem Karabiner nach EN 362 und muss mit einer persönlichen Schutzausrüstung entsprechend EN 361 (Auffanggurt), EN 363 (Auffangsysteme), EN355 (Bandfalldämpfer) und EN 354 (Verbindungsmittel) verwendet werden. Zusätzlich können Höhensicherungsgeräte nach EN 360 verwendet werden.
Seite 4
Befestigungsuntergrund getestet. FUNKTION Rothoblaas LOOP ist eine Anschlageinrichtung, die auf den statisch geprüften Untergrund (Bsp. tragende Dachkonstruktion) montiert und als Anschlageinrichtung für persönliche Schutzausrüstungen verwendet wird. MATERIAL Rothoblaas LOOP ist aus Edelstahl 1.4404 – AISI 316 und Aluminiumlegierung EN AW-6060 gefertigt.
Seite 5
- Typenbezeichnung: Rothoblaas LOOP - Nummer(n) der entsprechenden Norm(en): EN 795/A:2012 - Maximale Benutzeranzahl: 1 Person - Name oder Logo des Herstellers/Vertreibers: ROTHOBLAAS - Seriennummer und Baujahr des Herstellers: XXXXXXXXXXY (X=Los-Nr.–Y=Jahr) - Zeichen, dass die Gebrauchsanleitung zu beachten ist: ABMESSUNGEN...
Seite 6
Die Mindesteindringtiefe der Befestigungsschrauben im tragenden Holz muss 80 mm betragen. Rothoblaas LOOP so auf der Latte oder der Schalung über dem Tragbalken positionieren, dass die Seilschlinge optimal zwischen den Ziegeln herauskommt. Die Befestigung erfolgt mittels 2 Holzbauschrauben HBS Ø 8 mm. Die Länge der Schrauben muss so gewählt werden dass die Mindesteindringtiefe eingehalten wird.
Seite 8
Erklärung über die vorschriftsmäßige Montage der Anschlageinrichtungen In Bezug auf den Einbau der Anschlageinrichtungen gegen Absturz, montiert am Gebäude in: Straße/Platz: Nr.: Gemeinde: PLZ: Prov.: Der Unterzeichnete: Vorname: Nachname: Gesetzlicher Vertreter der Firma: mit Sitz in Straße/Platz: Nr.: Gemeinde: PLZ: Prov.: erklärt, dass die Einrichtungen EN 795...
Seite 9
Prüfprotokoll PROJEKT: PRODUKT: SERIEN-NR./JAHR: PERIODISCHE SYSTEMÜBERPRÜFUNG DURCHGEFÜHRT AM: PRÜFPUNKTE: FESTGESTELLTE MÄNGEL Mängelbeschreibung Maßnahmen) DOKUMENTATIONEN Aufbau- und Verwendungsanleitung Abnahmeprotokoll Dübelprotokolle Fotodokumentationen SICHTBARE TEILE DER ANSCHLAGEINRICHTUNG keine Verformung keine Korrosion Schraubverbindungen gesichert Fester Sitz DACHEINDICHTUNG keine Beschädigungen keine Korrosion Für die nächste Überprüfung vorgesehenes Datum: Abnahmeergebnis: Die Sicherungsanlage entspricht der Aufbau- und Verwendungsanleitung des Herstellers und dem Stand der Technik.
Seite 10
Alle in diesem Dokument wiedergegebenen Informationen und Abbildungen sind als indikativ zu betrachten und beziehen sich auf den aktuellen Stand der Technik (siehe Revisionsdatum auf der Vorderseite). Rothoblaas übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler bei Druck, Verständnis, Auslegung usw. und betrachtet sich nicht als verantwortlich für zukünftige...