Max. Heizleistung einstellen
Für den Heizbetrieb kann die max. Heizleistung
begrenzt werden. Die Begrenzung wird über den
Modulationsbereich eingestellt. Die max. einstellbare
Heizleistung ist durch den Kessel-Codierstecker nach
oben begrenzt.
Service-Menü
1. OK und
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
Dichtheitsprüfung Abgas-Zuluft-System (Ringspaltmessung)
A
Abb. 25
A
Verbrennungsluftöffnung (Zuluft)
Für die gemeinsam mit dem Wärmeerzeuger geprüften
Abgas-Zuluft-Systeme entfällt die Dichtheitsprüfung
(Überdruckprüfung) durch den Bezirksschornsteinfe-
germeister bei der Inbetriebnahme.
In diesem Fall wird empfohlen, bei der Inbetriebnahme
der Anlage eine vereinfachte Dichtheitsprüfung durch-
zuführen. Dazu die CO
- oder die O
2
der Verbrennungsluft im Ringspalt der AZ-Leitung
messen.
Brenner ausbauen
!
Achtung
Abgasaustritt führt zu gesundheitlichen Schä-
den.
Nur bei Mehrfachbelegung eines Abgassystems
oder Mehrkesselanlagen mit Abgaskaskade:
Alle angeschlossenen Heizkessel außer Betrieb
nehmen.
2. Mit
3. Gewünschten Wert einstellen und mit OK bestäti-
Falls die CO
O
-Konzentration größer als 20,6 % ist, gilt die Abgas-
2
leitung als ausreichend dicht.
Falls größere CO
werden, ist eine Druckprüfung der Abgasleitung bei
einem statischen Überdruck von 200 Pa erforderlich.
-Konzentration in
Nach der Dichtheitsprüfung die Messöffnung wieder
2
mit dem Stopfen verschließen.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
„
3
" wählen und mit OK bestätigen.
Ú
Im Display blinkt ein Wert (z. B. „85") und „
erscheint. Im Auslieferungszustand entspricht die-
ser Wert 100 % der Nenn-Wärmeleistung.
gen.
-Konzentration kleiner als 0,2 % oder die
2
- oder kleinere O
2
"
A
-Werte gemessen
2
37