Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Keygo-Funkhandsender; Funktionstest; Verwendung Der Keytis-Funkhandsender; Verwendung Der Keygo-Funkhandsender - SOMFY Dexxo Pro io Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dexxo Pro io Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung der Keygo-Funkhandsender

Die Programmierung erfolgt für jede Bedientaste einzeln.
Zum Löschen einer bereits programmierten Taste siehe Kapitel Löschen der Keygo-Funkhandsender.
Die Programmierung eines Funkhandsenders kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
• Programmierung mit dem Dexxo Pro-Antrieb.
• Programmierung durch Übertragen eines bereits programmierten Keygo-Funkhandsenders.
Programmierung mit dem Dexxo Pro-Antrieb (Abb. 24)
[1]. Auf die "PROG"-Taste des Dexxo Pro drücken, bis die Lampe aufleuchtet (2 Sek).
[2]. Gleichzeitig auf die äußeren Tasten rechts und links am Funkhandsender drücken.
Die Anzeige des Funkhandsenders blinkt.
[3]. Kurz auf die zur Steuerung des Dexxo Pro-Antriebs ausgewählte Taste drücken.
Die Anzeige des Dexxo Pro-Antriebs blinkt 5 Sek. lang.
Programmierung durch Übertragen eines bereits programmierten Keygo-Funkhandsenders (Abb. 25)
Dieser Schritt ermöglicht das Kopieren einer bereits programmierten Funkhandsendertaste.
[1]. Gleichzeitig auf die äußeren Tasten rechts und links am bereits programmierten Funkhandsender drücken (A), bis die grüne Anzeige
aufleuchtet (2 Sek.).
[2]. 2 Sekunden lang die zu übertragende Taste des bereits programmierten Funkhandsenders (A) drücken.
[3]. Gleichzeitig kurz auf die äußeren Tasten rechts und links am neuen Funkhandsender (B) drücken.
[4]. Kurz auf die für die Bedienung des Dexxo Pro gewählte Taste am neuen Funkhandsender (B) drücken.
Hinweis: der Dexxo Pro-Antrieb nun betriebsbereit.

FUNKTIONSTEST

Verwendung der Keytis-Funkhandsender

Verwendung der Keygo-Funkhandsender

Funktion der Hinderniserkennung

Wenn ein Hindernis während der Tor-Auf-Bewegung erkannt wird, wird das Tor gestoppt (Abb. 28).
Wenn ein Hindernis während der Tor-Zu-Bewegung erkannt wird, wird das Tor wieder geöffnet (Abb. 29).
Überprüfen sie, ob die automatische Hinderniserkennung funktioniert, wenn das Tor auf ein 50 mm hohes, auf dem Boden liegendes Hindernis
stößt.

Funktion der integrierten Beleuchtung

Die Beleuchtung schaltet sich bei jeder Aktivierung des Antriebs ein. Sie erlischt automatisch nach einer Minute, sobald sich das Tor nicht mehr
bewegt. Die Dauer der Abschaltverzögerung kann eingestellt werden (siehe Kapitel Einstellung). Bei einer wiederholten Aktivierung der Lampe,
durch die sie länger angeschaltet bleibt, kann sich die Lampe wegen der Thermoschutzfunktion automatisch abschalten.
Abb. 24 und 25
Abb. 26
Abb. 27
Abb. 28 und 29
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dexxo pro 800 ioDexxo pro 1000 io

Inhaltsverzeichnis