Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vesper CORTEX M1-USA Installations Anleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An NMEA 2000 anschließen
Der M1 kann an das NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen
werden, damit die AIS-, Navigations- und GPS-Daten an andere
NMEA 2000 Geräte gesendet werden können.
- Die unterstützten NMEA-Sätze (PGNs) sind auf Seite 26 aufgelistet.
- Ein NMEA 2000 Verbindungskabel und ein T-Stecker sind
erforderlich, um den M1 an das NMEA 2000 Netzwerk eines
Bootes anzuschließen.
- Instanzänderung oder Systemidentifikation lassen sich über die
Cortex Onboard App oder das H1 Handset ausführen.
Cortex Onboard App:
> Menu (
) > Settings [Einstellungen] > Device Settings
[Geräteinstellungen] > Networks [Netzwerke]
> NMEA 2000...
> Device Instance (0-255) (select to enter value)
[Geräteinstanz (0-255 (wählen, um Wert einzugeben)]
> System Instance (0-255) (select to enter value)
[Systeminstanz (0-255 (wählen, um Wert einzugeben)]
Cortex Handset:
> Main Menu [Hauptmenü](
(
), um das Konfigurationsmenü zu öffnen.
> Networks [Netzwerke]
> N2000 (NMEA 2000)
> Device Instance [Geräteinstanz]
> System Instance [Systeminstanz]
Um die Geräte- oder die Systeminstanz zu ändern, das Feld
wählen und das Touchscreen-Menü verwenden, um eine Nummer
zwischen 0-255 einzugeben.
14
). Auf Schlüsselsymbol tippen
NMEA 2000 Netzwerkverbindung Beispiel
Verbindung-
Drop cable
skabel
Network
Netzwerk-
T Connection
T-Stecker
spannung
power
NMEA 2000 Anschluss
Kartenplotter
Chart plotter
SENSOREN
Netzwerkver-
Network
längerungskabel
extension cable
Terminating
Abschluss-
widerstand
Resistor
SENSOREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vesper CORTEX M1-USA

Diese Anleitung auch für:

Cortex m1-row

Inhaltsverzeichnis