6. Wichtige Technische Informationen
6.1. Drahtlose Bedienteile in einem Mehrbereichssystem
Falls ein drahtloses Bedienteil in einem Mehrbereichssystem verwendet werden
Warnung:
soll, ist es erforderlich dass Sie jedem Bereich mindestens eine MG zuweisen, um
zu verhindern, dass das Bedienteil den Batterie-Sparmodus ständig verlässt.
Wenn die NX-10 Zentrale als Mehrbereichssystem programmiert wird, und ein drahtloses Be-
dienteil als Masterbedienteil (Mehrbereichs-Bedienteil) vorgesehen ist, sollte eine MG der NX-10
dem Bereich 1 zugewiesen werden, eine MG dem Bereich 2, eine MG dem Bereich 3 und eine
MG dem Bereich 4 zugewiesen werden. Auch wenn das System später nur für 2 oder 3 Bereiche
eingerichtet werden soll, programmieren Sie alle 4 Bereiche. Zu diesem Zweck können beliebige
MG-Eingänge, auch nicht verwendete MG bei denen kein Sensor eingelernt wurde verwendet
werden.
Falls nach dem Verlassen des Programmiermodus ein Alarm auftreten sollte (pulsierender
Summer), quittieren Sie das Ereignis durch die Eingabe eines gültigen Benutzercodes an dem
Bedienteil. Falls sich nun alle 4 Bereiche in dem Normalzustand befinden, können alle nicht be-
nötigten Bereiche durch die Zuweisung der MG-Eingänge zu Bereich 1 wieder entfernt werden.
In dem Speicher der NX-10 könnten sich noch Systemereignisse (zum Beispiel Gehäusesabota-
ge) befinden, die noch nicht für alle Bereiche bestätigt/quittiert wurden. Wenn das NX-10 System
nur für 2 oder 3 Bereiche programmiert wurde, und das System über ein Bedienteil mit program-
mierter Aufweck-Option „bei Summer an (Funk-BDT) " verfügt, würde dieses Bedienteil ständig
den Batterie-Sparmodus durch ein noch nicht quittiertes Alarmereignis in nicht verwendeten Be-
reichen verlassen.
Diese technische Information ist nur zutreffend, wenn die NX-10 Zentrale mit meh-
Hinweis:
reren Bereichen programmiert werden soll und ein drahtloses Bedienteil als
Masterbedienteil (Mehrbereichs-Bedienteil) verwendet wird..
Kontaktinformationen
Kontaktinformationen erhalten Sie auf unserer Webseite: www.gesecurity.de
S e i t e
| 22
Quickstart Anleitung NX-10
X