5.2. Ausgangsereignisse
5.2.1. Ereignisse für Zentralenausgänge
Wert
Ereignis
0
Einbruch Alarm
1
Brand Alarm
2
24-Stunden Alarm
3
Störungs Alarm
4
Sabotage Alarm
5
Einbruch Sirene
6
Brand Sirene
7
Sammel Sirene
8
Jedes Sperren
9
Netzstörung
10
Akku entladen
11
S/U unter Zwang (Überfall)
12
BDT Brand
13
BDT med. Notruf
14
BDT Überfall
15
BDT Sabotage
16
Auto-Test/Routine
17
Alarmspeicher (Dauer/Statisch)
18
Eintritt
19
Austritt
20
Ein-oder Austritt
21
Scharf
22
Unscharf
23
Bereit (System klar)
24
Nicht bereit (System nicht klar)
25
Brand LED
26
Brand Störung
7
Türgong
28
Störung Erweiterung
29
Dyn Batterie Test
5.2.2. Ereignisse für die Ausgänge der drahtlosen IO-Module
Wert
Ereignis
0
Einbruch Alarm
1
Brand Alarm
2
24-Stunden Alarm**
4
Sabotage Alarm
5
Einbruch Sirene
6
Brand Sirene
7
Sammel-Sirene
17
Alarmspeicher
Hinweise: Wenn das Ereignis 48/ 45 programmiert wurde, kann dem Benutzercode ein Ausgang
zugewiesen werden (Code schaltet Ausgang).
Falls eingestellt „Ausg. folgt Bedingung" (Zeit = 0), beträgt die Ereigniszeit 1 Sekunde
Wert
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Wert
Ereignis
18
Eintritt
19
Austritt
20
Ein-oder Austritt
21
Scharf
22
Unscharf
23
Bereit (System)
24
Nicht Bereit
25
Brand
Quickstart Anleitung NX-10
Ereignis
Unscharfzeit (Zeitplan)
Scharfzeit (Zeitplan)
Listen-In
Amtsbelegung
Reserviert
Fehler DWG (FTC)
Störung,Amt
Programmiermodus
Download in Betrrieb
MG Inaktivität
Überstrom (Kuzschluss an 12 V DC)
Deckelsabotage
Sirenen Sabotage
Sammel Unterbrechung
Sammel Kurzschluss
Sammel Kurzschl. & Unterbr.
Sammel Alarm
BDT Summer
Code Eingabe (Hinweis)
Funktion 1. H-Sender
Funktion 2, H-Sender
Immer an
Autoscharf Warnzeit
Jede Sirenen bei Externscharf
Ein-/Austrittssummer (BDT)
FTC einer Modulübertragung
Funk Test
Jede Sirene bei Scharf
Alarmspeicher (pulsierend)
Wert
Ereignis
26
Brand Störung
45
Code Eingabe (Hinweis)
46
Funktion 1 Handsender
47
Funktion 2 Handsender
56
Folge X-10 Befehlen
59
Internscharf
X
S e i t e
| 19