Abschaltung der Amtsüberwachung des internen Wählgeräts ..........21 5.4.4. Übertragung von Ereignissen über das GSM/ GPRS Modul ..........21 WICHTIGE TECHNISCHE INFORMATIONEN................22 6.1............22 RAHTLOSE EDIENTEILE IN EINEM EHRBEREICHSSYSTEM 6.2. USB S ....................23 OARD CHNITTSTELLE HINWEISE UND NOTIZEN ......................25 Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
Zielsetzung ist fehlerfreie Inbetriebnahmen bis dann die Übernahme der Daten am PC möglich wird. Diese Anleitung stellt lediglich einen Leitfaden zur schnellen, unkomplizierten und grundlegenden Programmierung dar und sollte kein Ersatz für die Installations- und Programmieranleitungen der jeweiligen Geräte sein. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
Optischer Rauchmelder Erweiterung (Drahtgebunden) NX-535 Sprachmodul NX-586E Programmierschnittstelle Programmierung mit der DL900 Software Die NX- Serie arbeiten mit der Frequenz: 868MHz Gen2. Es besteht keine Kompatibilität mit anderen/älteren 868MHz Funkkomponenten der ersten Generation. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
Die Sabotagekontakte 5 und 10 (Deckelkontakt und Abreißkontakt) können bei Bedarf mit den beiliegenden Jumpern kurzgeschlossen (abgeschaltet) werden. Die Sirene und die Meldegruppen müssen mit dem beiliegenden 3,3kΩ Ω Ω Ω Widerständen abgeschlossen werden. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
Seite 7
Abgehende Telefonleitung Relais 1 (Wechselkontakt) Ankommende Amtsleitung Relay 1 C Relay 2 Relais 2 (Normal geschlossen) Ankommende Amtsleitung Relay 2 Relais 2 (Normal offen) Abgehende Telefonleitung Relais 2 (Wechselkontakt) Relay 2 C Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
PC mit DL900 anschließen, das gan- ze System einmalig auslesen und mit dem Rechner Programmieren Hinweis: Die Werkseitig eingestellten Codes der Zentrale – bei Deutscher Länderkennung – lauten: Errichtercode: 1278 Benutzercode: 1122 Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e...
3. Installation und Grundeinrichtung Die nachfolgende Anleitung ermöglicht es Ihnen die Funkzentrale NX-10 in einer Grundkonfigu- ration mit einem Funk- Bedienteil in Betrieb zunehmen. 3.1. Funk- Bedienteil einlernen - Ablaufplan Zentrale einschalten - Netz Akku anschließen Mit den Pfeiltasten am Funkt- BDT die Bedien- teilsprache auf „Deutsch“...
9V Block Batterie einschalten und deckel schließen. Info: Das Sirenenmodul der Außensirene TX-7201-05-1 ist werkseitig deaktiviert. Um die Sirene zu aktivieren muss die Drahtbrücke J3 geöffnet werden. Hinweis: Der Funkempfänger benötigt zur Kommunikation mit der Funksirene eine Sys-ID. Sollte noch kein Funkbedienteil eingelernt worden sein, muss die Sys-ID manuell im Errichtermenü: „Funkempfänger 32 >...
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Alarmauslösung des Erschütterungs- Interner Reedkon- Erschütterungsmelder Nicht verfügbar melders wird igno- takt abgeschaltet riert Optisch/ Thermischer Sabotageüberwa- Nicht verfügbar Nicht verfügbar Rauchmelder chung ist aktiv Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 11...
1x kurz betätigen und 1x Dauerhaft bis die LED 2x blinkt. Die Taste los lassen. 1x Dauerhaft bis die LED 1x blinkt. Die Taste los lassen. - Der Türgong des Bedienteils ertönt – der Handsender ist jetzt eingelernt. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 12...
1. Verbinden Sie die 3 Anschlussklemmen DATA, COM, POS des NX-535 Sprachmoduls mit den Anschlussklemmen DATA, COM, POS der NX-10 Zentralenplatine. 2. Bitte beachten Sie die dargestellte Anschaltung des mitgelieferten Audio- Verbindungskabels an CON 3. Die beiden „Führungsnasen“ müssen in Richtung Auf- nahmetaster weisen(!) Das Verbindungskabel verbindet die Anschlusspunkte CON3 (Audiomodul) mit CON20/AUDIO-TAP der Zentralenplatine.
- Um alle Mitteilungen aufzuzeichnen, blättern Sie zu „Alles als Sequenz“ und drü- cken OK. - Um die Kiss Off-, Adress- oder Einführungsmitteilung wiederzugeben, blättern Sie zur relevanten Menüoption und drücken OK. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 14...
(Die zweite Ziffer wird nicht verwendet) 4. „Bereich“ Hier finden Sie Zentralenereignisse, wie zum Beispiel Scharf/Unscharf, weitere Störungen etc. In dem Feld hinter dem Ereignis definiert die Ziffer den Sprachtext, der übertragen wird. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 15...
Grün -> Data, Rot -> Pos, Schwarz -> Com - Die Verbindung kann mit der Taste „F11“ aufgebaut werden. 1. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wählen Sie „Download“ -> „Alles Lesen F12“ Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 16...
Ein-/Austritt 1 m. Türgong, nicht Dual Ein-/Austritt 2 m. Türgong, nicht Dual Brand verkabelt Überfall still, nicht Dual Medizinischer Notruf, nicht Dual 24 Stunden, nicht Dual Verschluss / Test, nicht Dual Technik still, nicht Dual Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 17...
Seite 18
Medizinischer Notruf Medizinischer Notruf Überfallalarm Überfallalarm, akustik Sabotagealarm Sabotagealarm Routine/ Testruf Routine/ Testruf Gasalarm Gasmelder Wärmealarm Hohe Temperatur Wasseralarm Wasseraustritt Notfallalarm Allgemeiner Alarm Sprinkleralarm Allgemeiner Alarm Frostalarm/ Technik Niederige Temperatur Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 18...
Hinweise: Wenn das Ereignis 48/ 45 programmiert wurde, kann dem Benutzercode ein Ausgang zugewiesen werden (Code schaltet Ausgang). Falls eingestellt „Ausg. folgt Bedingung“ (Zeit = 0), beträgt die Ereigniszeit 1 Sekunde Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 19...
Rufnummer die Ziffernfolge „# 3“ einzugeben. Es erscheint im Bedienteil „ , “. Danach ist die amtsholende Ziffer zu programmieren z.B. „0“. Über den PC ist im Menüpunkt „Zentrale“, „Hauptfunktionen“, „Rufnummer“ „D0“ zu programmieren. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 20...
5.4.3. Abschaltung der Amtsüberwachung des internen Wählgeräts Um die Amtsleitungsüberwachung für das analoge Wählgerät abzuschalten, ist im Menüpunkt „Zentrale“, „Systemeinstellungen“, „Zeiten“, „Kommunikation“, „Verzögerung DWG“ die Verzöge- rungszeit auf 0 Sekunden zu stellen. Im PC ist im Menüpunkt „Zentrale“, „Hauptfunktionen“, „System 3“ die Funktion „Verzögerung, Störung Amt“ auf „0“ zu stellen. Danach ist der Pro- grammiermodus über das Bedienteil einmal aufzurufen und wieder zu verlassen, damit diese...
In dem Speicher der NX-10 könnten sich noch Systemereignisse (zum Beispiel Gehäusesabota- ge) befinden, die noch nicht für alle Bereiche bestätigt/quittiert wurden. Wenn das NX-10 System nur für 2 oder 3 Bereiche programmiert wurde, und das System über ein Bedienteil mit program- mierter Aufweck-Option „bei Summer an (Funk-BDT) “...
Diese Schnittstelle wird vorrübergehend nur für das Flashen der Zentralenversion genutzt. In Zukunft wird dieser Port auch für die Programmierung freigeschaltet, sodass dann das Modul NX-865 nicht mehr benötigt wird. Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 23...
Seite 24
Quickstart Anleitung NX-10 S e i t e | 24...