Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rssi-Werte; Hinweise Zum Zentralen- Und Gsm/Gprs Wählgerät; Übertragungsformate; Amtsholung Beim Internen Analogen Wählgerätes - GE NX-10 Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. RSSI-Werte

Grenzbereich, ordnungsgemäße Funktion nicht garan-
Über 90
tiert
90 – 80
Wert niedrig, Melder Funktioniert
80 – 50
Normale Bedingungen für weit entfernte Melder
Kleiner 50
Perfekte Bedingungen
Der RSSI- Wert kann über das Menü:
„Funkempfänger", „HF - Signalstärke", „Funk MG" , z.B. MG 2 und mit OK bestätigen
5.4. Hinweise zum Zentralen- und GSM/GPRS Wählgerät
5.4.1. Übertragungsformate
Daten
Format
0
Lokale/örtliche Alarmierung
1
Ademco Contact ID
2
Ademco 4/2 Express
3
Reserviert
4
Reserviert
5
Sirenenton Format
6
Reserviert
7
SIA mit Bereichsangabe
8
Reserviert
9
Radionics Extended Fast mit Parität
10
Reserviert
11
Ademco/Silent Knight Slow
12
Silent Knight 4+2 fast
13
Sescoa/Franklin Fast
14
SIA
15
Kundenspezifisches Format
16
Sprachprotokoll
17
XSIA
18
XSIA mit Bereichsangabe
5.4.2. Amtsholung beim internen analogen Wählgerätes
Bei Amtsholung über die Ziffer 0 ist im Menüpunkt „Zentrale", „Kommunikation" „Wachdienst" vor
die Rufnummer die Ziffernfolge „# 3" einzugeben. Es erscheint im Bedienteil „ , ". Danach ist
die amtsholende Ziffer zu programmieren z.B. „0". Über den PC ist im Menüpunkt „Zentrale",
„Hauptfunktionen", „Rufnummer" „D0" zu programmieren.
S e i t e
| 20
Quickstart Anleitung NX-10
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE NX-10

Inhaltsverzeichnis