Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Blasgerät Reinigen; Zündkerze Reinigen; Warten - Stihl BR 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Reinigen

► Blasrohr mit dem Klettband am Griff der Rückenplatte
befestigen.
► Blasgerät so aufbewahren, dass folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Das Blasgerät ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Das Blasgerät ist sauber und trocken.
Falls das Blasgerät länger als 3 Monate aufbewahrt wird:
► Kraftstofftank-Verschluss öffnen.
► Kraftstofftank entleeren.
► Kraftstofftank verschließen.
► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler reinigen
lassen.
► Motor starten und den Motor so lange im Leerlauf laufen
lassen, bis der Motor ausgeht.
15 Reinigen
15.1 Blasgerät reinigen
► Motor abstellen.
► Blasgerät abkühlen lassen.
► Blasgerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Schutzgitter mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste
reinigen.
0458-452-0021-H
15.2 Zündkerze reinigen
► Motor abstellen.
► Blasgerät abkühlen lassen.
1
► Zündkerzenstecker (1) abziehen.
► Falls der Bereich um die Zündkerze (2) verschmutzt ist:
Den Bereich um die Zündkerze (2) mit einem feuchten
Tuch reinigen.
► Zündkerze (2) herausdrehen.
► Zündkerze (2) mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Falls die Zündkerze (2) korrodiert ist: Zündkerze (2)
ersetzen.
► Zündkerze (2) eindrehen und festziehen.
► Zündkerzenstecker (1) fest aufdrücken.

16 Warten

16.1 Wartungsintervalle

Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedingungen.
STIHL empfiehlt folgende Wartungsintervalle:
Bei Leistungsmangel oder stark erhöhten Anwerfkräften
► Ventilspiel von einem STIHL Fachhändler prüfen und ggf.
einstellen lassen.
deutsch
2
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 550Br 600

Inhaltsverzeichnis