6-2. Bildverarbeitungsprobleme (für digital und analog)
Problem
1. Der Bildschirm ist zu hell oder zu
dunkel.
2. Zeichen und Bilder sind unscharf.
3. Nachbilder treten auf.
4. Grüne / rote / blaue / weiße /
fehlerhafte Punkte bleiben auf
dem Bildschirm.
5. Störende Muster oder Abdrücke
bleiben auf dem LCD-Display.
6. Störungen entstehen am
Bildschirm.
7. Die Positionen von Fenstern
und Icons ändern sich, wenn
der Monitor ein-/ausgeschaltet
wird oder nach Verlassen des
Energiesparmodus.
8. Die auf dem Bildschirm
angezeigte Farbe ist nicht
korrekt.
9. Bilder werden nicht im gesamten
Bildschirmbereich angezeigt.
10. Trübungen verschwinden auch
nach Abwischen des Bildschirms
nicht. / Es befindet sich
Feuchtigkeit an der Innenseite
des Glases.
28
Kapitel 6 Fehlerbeseitigung
Mögliche Ursache und Lösung
• Nutzen Sie im Einstellungsmenü die Optionen „Helligkeit",
„Kontrast" um diese anzupassen (siehe
16)) (Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine
begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder
flackert, wenden Sie sich an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter.)
• Prüfen Sie, ob der PC so konfiguriert ist, dass er die Anforderungen
für die Auflösung und vertikale Abtastfrequenz des Monitors erfüllt
(siehe
„7-5. Kompatible Auflösungen" (Seite
• Versuchen Sie, die Anzeigevergrößerung im Betriebssystem
auf „100 %" zu stellen. Wenn Sie mehrere Monitore verwenden,
versuchen Sie, die Anzeigevergrößerung auf allen Monitoren auf
„100 %" zu stellen.
• Nachbilder treten vor allem bei LCD-Monitoren auf. Vermeiden Sie
ein langes Anzeigen desselben Bildes.
• Verwenden Sie den Bildschirmschoner oder die
Energiesparfunktion, um zu vermeiden, dass dasselbe Bild über
längere Zeit hinweg angezeigt wird. Abhängig vom Bild kann ein
Nachbild erscheinen, auch wenn es nur für kurze Zeit angezeigt
wurde. Ändern Sie das Bild oder schalten Sie die Stromversorgung
für mehrere Stunden aus, um ein solches Phänomen zu beseitigen.
• Dies liegt an der Charakteristik des LCD-Displays und ist kein
Fehler.
• Lassen Sie den Bildschirm des Monitors weiß oder schwarz. Diese
Erscheinung sollte anschließend verschwinden.
• Beim Empfang von HDCP-Signalen werden die normalen Bilder
möglicherweise nicht sofort angezeigt.
• Schalten Sie im „Administrator Settings" Menü den „Compatibility
Mode" auf „On" (siehe
„Compatibility Mode" (Seite
• Versuchen Sie, „Eingabefarbraum" im Einstellungsmenü zu
verändern (siehe
„Eingabefarbraum" (Seite
• Versuchen Sie, „Bilderweiterung" im Einstellungsmenü zu verändern
(siehe
„Bilderweiterung" (Seite
• Überprüfen Sie, ob die auf dem PC eingestellte Auflösung mit der
des Monitors übereinstimmt.
• Wenn Trübungen auch nach Abwischen des Bildschirms nicht
verschwinden, kann sich Feuchtigkeit an der Innenseite des Glases,
welches das LCD-Panel schützt, gebildet haben. Die Feuchtigkeit
verschwindet nach einiger Zeit. Eine solche Bildung von Feuchtigkeit
an der Innenseite des Glases führt nicht zu Produktversagen oder
Produktschädigung.
„Farbeinstellungen" (Seite
39)).
25)).
20)).
19)).