- Ventilatorsensor (Blauer Sensor — 2 Magnete)
Kontrolle Ventilatordrehzahl
Beide Magnete werden an den geplanten Halter angeschraubt, die rote Seite des
Magnets muss zum Sensor zeigen. Der Sensor muss in einer Entfernung von ca. 3 - 4
mm vom Magnet montiert werden.
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
4.1
Inbetriebnahme
Beim Einschalten des Geräts testet es sich selbst. Danach wählt es die Funktion, die
vor dem Ausschalten aktiv war.
Sowie in der Elektronik eine Störung ist, zeigt das Gerät:
HALP 00 oder HALP 88
In diesem Fall muss das Gerät zur Reparatur abgegeben werden.
4.2
Beschreibung der Tasten
Die Tastatur ist in zwei Farben aufgeteilt:
Weiße Tasten = Funktionstasten (Anzeige festgestellter Daten)
Graue Tasten = Eingabetasten (Eingabe von Maschinendaten) und Bedienungstasten
4.2.1 Einstelltasten
Durch das erste Drücken der Tasten
Position in der gewünschten Richtung.
Sobald die Taste erneut gedrückt wird, setzt der Kursor fort, solange die Taste nicht
losgelassen wird.
Damit der Bordrechner arbeitet, benötigt er folgende Angaben:
Impuls/ 100m, Arbeitsbreite, Drehzahl des Ventilators und Abfolge der Spurreihen.
4.2.2 Taste „Arbeitsbreite" .
Durch diese Taste wird die tatsächliche Arbeitsbreite eingegeben:
- Taste
drücken
- Wert über Taste
wählen und
bzw.
springt der Kursor um eine
10