Instrumente
1.
Tachometer
2.
Richtungsanzeiger
3.
Fernthermometer
4.
Fernlichtkontrollleuchte
5.
Kilometerzähler
6.
Tankanzeige
Tachometer:
Der Tachometer zeigt die momentane Geschwindigkeit des
Fahrzeuges in km/h und in mph an.
Richtungsanzeiger:
Der Richtungsanzeiger blinkt sobald der Blinker für den gewünschten Richtungswechsel eingeschalten
wurde. Sollte diese Kontrollleuchte plötzlich mit einer hohen Frequenz zu blinken beginnen suchen Sie
unverzüglich eine Fachwerkstätte auf.
Fernthermometer:
Die Kontrollleuchte beginnt zu leuchten wenn die Wassertemperatur des Motors einen kritischen Wert
erreicht. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die Kühlflüssigkeit. Sollte die Kontrollleuchte während der
Fahrt zu leuchten beginnen verringern Sie sofort die Geschwindigkeit. Sollte die Kontrollleuchte nicht
unverzüglich erlöschen stellen Sie den Motor ab und lassen Sie die Zündung aufgedreht um eine Ge-
bläsekühlung zu ermöglichen.
Fernlichtkontrollleuchte:
Die Fernlichtkontrollleuchte beginnt blau zu leuchten wenn as Fernlicht eingeschalten wurde.
Kilometerzähler:
Der Kilometerzähler zeigt die Summe der gefahrenen Kilometer an die mit dem Fahrzeug zurück gelegt
wurden.
Tankanzeige:
Durch die Tankanzeige wird angezeigt wie viel Treibstoff sich noch im Tank befindet.
Achtung: es ist nicht notwendig den Motor zu starten um die Tankanzeige zu aktivieren.
Tanken Sie nur Treibstoff mit einer Klopffestigkeit von mindestens 95 Oktan.
3
2
1
5
6
4
2
5