Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
MODE D'EMPLOI
RADIATEUR ÉLECTRIQUE
MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA EL USO
RADIADOR ELÉCTRICO
MANUAL DE INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
RADIADOR ELÉCTRICO
ELECTRIC RADIATOR
MANUALE DELLE ISTRUZIONI PER L'USO
RADIATORE ELETTRICO
BEDIENUNGSANLEITUNG
ELEKTRISCHER HEIZKÖRPER
INSTRUCTIONS
FR
1
ES
15
PT
29
EN
43
IT
57
DE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi KENDRA ELETTRICO ANTRACITE

  • Seite 1 MODE D’EMPLOI RADIATEUR ÉLECTRIQUE MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA EL USO RADIADOR ELÉCTRICO MANUAL DE INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO RADIADOR ELÉCTRICO INSTRUCTIONS ELECTRIC RADIATOR MANUALE DELLE ISTRUZIONI PER L’USO RADIATORE ELETTRICO BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTRISCHER HEIZKÖRPER...
  • Seite 3 Schéma 1 / ESquEma 1 / SchEmE 1 / SchEma 1 Puissance N° Supports inférieurs N° Supports supérieurs Potencia N° Eléments N° Estribos inferiores N° Estribos superiores Potência N° Elementos N° Suportes inferiores N° Suportes superiores Power N° Elements N° Lower brackets N°...
  • Seite 75: Im Handbuch Verwendete Symbole

    Im haNDBuch vERWENDETE SymBOLE ACHTUNG! ACHTUNG! GEFAHR FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN, HOHE TEMPERATUREN. HAUSTIEREN UND GÜTERN VERBRENNUNGSGEFAHR! ACHTUNG! NÜTZLICHER HINWEIS FÜR DEN GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN! EINWANDFREIEN BETRIEB. ACHTUNG! NICHT ABDECKEN GEFAHR VON PRODUKTSCHÄDEN. ACHTUNG Installieren Sie das Gerät nicht: WARNHINWEIS –...
  • Seite 76: Aufstellung Und Installation

    1. GERÄT KENNDaTEN Händler oder Fachpersonal. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar. Bitte ge- Spannung: 230 V ~ 50 Hz trennt entsorgen. Isolierklasse: II 3. auFSTELLuNG uND INSTaLLaTION Schutzart: IP24 Leistung Länge Höhe Gewicht Nennstromstärke Das Gerät ist für die Beheizung von Wohnräumen [cm] [cm] [kg]...
  • Seite 77: Elektrischer Anschluss

    sie an die Wand an. Den Installationsablauf auf der Klapp- Wenn der Steuerdraht nicht mit der Program- miereinheit verbunden ist, muss er mit einem seite des Deckblatts beachten (Schema 1) und dabei den Mindestabstand zwischen der Unterseite des Heizkör- Abschluss versehen und isoliert werden. Den Steuerdraht auf keinen Fall erden.
  • Seite 78 GEBRauch DES hEIZKöRPERS üBER DaS BEDIENFELD: BEDIENBLENDE Wahltaste Betriebsart Taste “+“ und “-“ Taste EIN/Bereitschaft Infrarotempfänger DISPLay Tastatur sperren Zeit / Eingestellte Kindersicherung Temperatur Wochentage Betriebsarten Temperaturprogrammierung Schaltuhr Zeitbalken Schaltuhr Status Heizelement Informationsübertragung zwischen Fernbedienung (falls im Lieferumfang enthalten) und Heizkörper. 4.1 BETRIEBSaRT EIN/BEREITSchaFT Zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes die Taste “Bereitschaft“...
  • Seite 79: Betriebsfunktionen

    der anderen Betriebsfunktionen zeigt der Display die einge- 4.2.1 PILOTLEITuNG stellte Temperatur. Das Gerät meldet mit zwei akustischen Signalen, dass die Be- triebsart “Bereitschaft“ aufgerufen wurden, und mit einem Um die “Pilotleitung“ zu aktivieren: längeren akustischen Signal, dass sie wieder verlassen wurde. Die Taste “Betriebsart”...
  • Seite 80: Einstellung Des Programms

    4.2.3 NachT/EcO Die Tasten “+” und “-“ drücken, um richtigen Wochentag einzustellen In der Betriebsart “Nacht/Eco” darf die eingestellte Tempe- (1=MO,2=DI,…7=SO). Die Taste “Betriebsart“ ratur nicht höher als die Temperatur “Komfort“ sein. Ist die zur Bestätigung drücken. Komforttemperatur niedriger als die Nacht- bzw. Ecotempe- ratur, stellt das System automatisch auf die neue Nacht- bzw.
  • Seite 81: Wichtige Hinweise

    Bei Einschalten des Gerätes ist die Funktion bereits aktiv und sind jedoch nicht aktiv, bis erkannt wird, dass das bereit zu erkennen, ob ein Fenster geöffnet ist. Fenster wieder geschlossen ist. Die Funktionen “Kindersicherung” und “Tastensperre” bleiben Um “Fenster Offen“ zu deaktivieren, die Tas- aktiv und können auch aktiviert oder deaktiviert ten “Betriebsart“...
  • Seite 82: Tastatur Sperren

    Längerer Kontakt zwischen Körperteilen und Gerät ist auf jeden Fall zu vermeiden. Wenn das Gerät bereits betrieben wird oder noch heiß ist, da 5 m MAX es erst kürzlich betrieben wurde, und die “Kindersicherung” aktiviert wird, dauert es mindestens zwei Stunden, bis die Temperatur sinkt, d.h.
  • Seite 83 FERNBEDIENuNG LCD-Display Taste “-“ Taste “+“ Wahltaste Betriebsart Taste Heizgebläse 2 Std.-Timer Taste EIN/Bereitschaft DISPLay Eingestellte Temperatur / Timer Heizgebläsen Kindersicherung Signalübertragung Heizgebläse Tastatur sperren Anzeige Programm Chrono Betriebsarten 2 Std.-Timer Wochentage Zeit Temperaturprogrammierung Schaltuhr Zeitbalken Schaltuhr Informationsübertragung zwischen Fernbedienung (falls im Lieferumfang enthalten) und Heizkörper.
  • Seite 84: Erstmaliges Einschalten

    Pilotleitung Komfort ERSTmaLIGES EINSchaLTEN Nacht/Eco Frostwächter Nach dem Einlegen der Batterien den Wochentag und die Chrono Uhrzeit einstellen. Die Tasten “+” und “-“ drücken, um den richti- Im Vergleich zum Bedienfeld hat die Betriebsart “Chrono“ gen Wochentag einzustellen (1=MO,2=DI,… zusätzliche Funktionen (voreingestellte Programme), wäh- 7=SO).
  • Seite 85 PROGRamm P2 STUNDEN BETRIEBSART T Nacht/ T Komfort T Nacht/ T Komfort 0 - 7 Nacht/Eco VON MONTAG BIS SONNTAG 7 - 23 Komfort 23 - 0 Nacht/Eco PROGRamm P3 STUNDEN BETRIEBSART 0 - 6 Nacht/Eco 0h 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 6 - 9 Komfort VON MONTAG BIS FREITAG...
  • Seite 86: Wartung

    KINDERSIchERuNG Wenn sich der Stromausfall in der Betriebsart “Chrono” er- eignet und die Einstellung von Datum und Uhrzeit verloren Zur Aktivierung der Funktion die Tasten “+” gegangen ist, schaltet sich der Heizkörper bei Rückkehr des und “-“ gleichzeitig drücken und beide ge- Stroms in der Betriebsart “Komfort”...
  • Seite 87: Probleme Und Lösungen

    7. PROBLEmE uND LöSuNGEN • Kontrollieren Sie, ob das Gerät mit Strom versorgt wird und korrekt angeschlossen ist. Das Gerät heizt nicht • Kontrollieren Sie die Stellung des Hauptschalters. • Erhöhen Sie die am Regler des Geräts eingestellte Temperatur. • Aufgrund der Art des eingebauten Heizwiderstands braucht das Gerät länger, um warm zu werden.
  • Seite 88 8. GaRaNTIE 9. ENTSORGuNG Es wird empfohlen, die Verpackung für eine even- Vor jeglichem Vorgang sicherstellen, dass das tuelle Rückgabe des Gerätes an den Fachhändler Netzkabel von der Stromleitung getrennt ist. Für die aufzubewahren, da nur das vollständige Gerät Demontage die Phasen für die Wandbefestigung in mit seiner Verpackung im Garantiefall anerkannt umgekehrter Reihenfolge ausführen (Schema 1).
  • Seite 90 Cod. CDFxxxxI/T 5725200442/02.16...

Inhaltsverzeichnis