Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi FIVY VERTICAL ELETTRICO BIANCO Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
8. GARANTIE
Es wird empfohlen, die Verpackung für eine even-
tuelle Rückgabe des Gerätes an den Fachhändler
aufzubewahren, da nur das vollständige Gerät mit
seiner Verpackung im Garantiefall anerkannt wird.
Der Hersteller garantiert dem Käufer alle in der europäischen
Verbrauchsgüter-Richtlinie 1999/44/EG aufgeführten sowie
die durch die nationale Gesetzgebung anerkannten Rechte.
Die Garantie deckt alle zum Zeitpunkt des Verkaufs vorlie-
genden oder innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum auf-
DE
tretenden Mängel und Produktionsfehler ab und verleiht
dem Käufer das Recht auf kostenlose Reparatur des defekten
Produktes oder Ersatz im Fall einer nicht durchführbaren Re-
paratur.
Die oben genannten Rechte sind in folgenden Fällen ungültig:
- Mängel aufgrund von abweichendem Gebrauch,
der nicht dem in der Gebrauchsanweisung vorge-
sehenen entspricht und Bestandteil des Kaufvertra-
ges ist;
- Mängel aufgrund unbeabsichtigter Zerstörung,
Nachlässigkeit oder unbefugter Eingriffe.
Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation und dem
Anschluss an die Versorgungsnetze sowie die in den Anlei-
tungen genannten Wartungseingriffe gelten nicht als Garan-
tieleistungen.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für Schäden
oder Verletzungen ab, die direkt oder indirekt Personen,
Gegenständen oder Haustieren aufgrund der nicht erfolgten
Anwendung der in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
Vorschriften zugefügt werden, mit besonderem Bezug auf die
Hinweise zu Installation und Inbetriebnahme des Produktes
sowie zum Gebrauch.
Für die Inanspruchnahme der oben genannten Rechte muss
der Käufer/die Käuferin seinen/ ihren Händler oder Installa-
teur kontaktieren und ein gültiges, vom Verkäufer ausgestell-
tes und mit dem Kaufdatum versehenes Dokument vorlegen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS MIT STECKER
BITTE VORSICHTIG LESEN
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, überprüfen
Sie bitte, ob die Netzspannung Ihrer Wohnung mit dem am
Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt, und ob die
Steckdose und die Versorgungsleitung für die Strombelastung
bemessen sind (auf dem Typenschild angegeben).
Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung mit einer Vorrichtung
versehen ist, die das Gerät, nach den geltenden Bestimmun-
gen vom Stromnetz der Wohnung trennt.
9. ENTSORGUNG
Vor jeglichem Vorgang sicherstellen, dass das
Netzkabel von der Stromleitung getrennt ist. Für
die Demontage die Phasen für die Wandbefes-
tigung in umgekehrter Reihenfolge ausführen
(Schema 1).
Bei Verschrottung des Gerätes sind die geltenden Rechtsvor-
schriften für die Entsorgung von Altöl und über die Bewirt-
schaftung von Abfällen zu befolgen.
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung
des Produkts in Übereinstimmung mit der EG-
Richtlinie 2012/19/EC.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen
mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden ein-
gerichteten Sammelstellen oder zu den Fachhändlern, die
einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden
europäischen Richtlinien:
2014/30/EU über die elektromagnetische
Verträglichkeit
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe
stromschutzschalter ausgestattet sein. Der Nennwert des An-
sprechsdifferenzstroms des obengenannten Schutzgerätes
muss nicht höher als 30 mA sein.
Alle in den Bedienungsanleitungen geschriebene Anmerkun-
gen bezüglich der "Pilotleitung" sind nicht zu berücksichti-
gen. Das Gerät ist mit dieser Betriebsart nicht ausgestattet.
48
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis