Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagern Des Anbaugeräts; Arbeiten Auf Unebenem Boden - AVANT 1100 Bedienungsanleitung

Mit auffangbehälter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10 Einlagern des Anbaugeräts
Entkoppeln Sie das Anbaugerät und stellen Sie es auf einer ebenen Fläche ab. Vermeiden Sie es jedoch,
dass das Anbaugerät direkt auf den Borsten aufliegt. Die beste Methode, das Anbaugerät zu lagern, ist ein
Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremen Temperaturen geschützt ist. Stellen Sie sicher,
dass das Anbaugerät während der Lagerung vor Bewegungen gesichert ist. Klettern Sie niemals auf das
Anbaugerät.
Die Achse der Kehrmaschine ist so angeschlossen, dass sie sich auf unabhängige Weise bewegen kann,
damit die Kehrmaschine stets den richtigen Druck aufweist. Um zu verhindern, dass der konstante Druck die
Borsten verbiegt, muss das Anbaugerät mit den Rädern angehoben werden. Auf beiden Seiten der
Kehrmaschine (1) sind auch Einstellungshalterungen (2) vorhanden. Verriegeln Sie die Kehrmaschine
während der Einlagerung mit den Einstellungshalterungen in der obersten Position.
Heben Sie das Anbaugerät bei einer längeren Lagerung mit den Rädern nach oben an, um ein Verbiegen der
Borsten zu verhindern. Bessern Sie im Bedarfsfall den Lack auf, schmieren Sie die Schmierstellen und ölen
Sie die sichtbaren Teile des Hydraulikzylinderschaftes, um Rostschäden zu vermeiden.

6.11 Arbeiten auf unebenem Boden

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Maschine auf abschüssigen Gelände oder an Hängen eingesetzt
wird. Vorsichtig fahren, besonders auf abschüssigen, unebenen und rutschigen Bodenverhältnissen. Abrupte
Änderung der Fahrrichtung und der Fahrgeschwindigkeit vermeiden . Die Bedienungselemente des Laders
mit vorsichtigen und gleichmäßigen Bewegungen benutzen. Auf Gräben, Löcher im Boden und andere
Hindernisse achten, weil das Auftreffen auf ein Hindernis zur Folge haben kann, dass der Lader umkippt.
Die maximale Kapazität kann auf abschüssigen Gelände nicht erreicht werden. Auf horizontal abschüssigem
Gelände darf die Last nicht hoch angehoben werden. Die Gelenkverbindung des Laderfahrgestells muss
gerade stehen, wenn schwere Lasten angehoben werden; das Schwenken der Last während des
Hubvorgangs beeinflusst die Stabilität des Laders und kann dazu führen, dass er umkippt.
.
31 (44)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A36883A426229A426231

Inhaltsverzeichnis