Herunterladen Diese Seite drucken

AVANT Sichelmähwerk 1200 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sichelmähwerk 1200:

Werbung

1. Vorwort
AVANT TECNO Oy bedankt sich hiermit für das Vertrauen in sein Produkt. Es ist das
Ergebnis langer Erfahrung im Bau von kompakten Radladern und dafür konzipierten
Arbeitsgeräten.
Wir möchten Sie bitten, die vorliegende Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Diese soll Sie auf den Umgang mit dem Arbeitsgerät
vorbereiten und vor Schäden an Mensch und Maschine schützen.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, wenn Sie Fragen zu Bedienung, Service oder
Ersatzteilen haben.
2. Verwendungszweck
Der AVANT-Rasenmäher ist ein Sichelmäher, der Ihrem Rasen den letzten Schliff gibt.
Der Rasenmäher ist zum Mähen von kurzem Rasen konzipiert.
Mähen Sie den Rasen ungefähr wöchentlich, damit der Verschnitt genügend kurz bleibt
und sich auf der Wurzelebene zersetzt. Als Anhaltspunkt kann gelten, nur ca. ein Drittel
der Rasenlänge auf einmal zu mähen.
Wenn ein zu hoher Rasen geschnitten wird, kann es auf dem Rasen zu Klumpenbildung
kommen. In diesem Fall sollte der Rasen erneut gemäht werden, damit sich der
Verschnitt gleichmäßiger auf der Rasendecke verteilen kann.
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung des Laders und
des Anbaugerätes sorgfältig durch.
Vergewissern Sie sich beim Anbau des Anbaugerätes an den Lader, dass sich der
(die) Verriegelungsbolzen am Schnellwechselrahmen des Laders sicher in der
unteren Position befindet(n) und das Anbaugerät richtig in den Lader
eingehängt ist.
Niemals mit dem Lader fahren oder den Hubarm des Laders anheben, bevor der
(die) Verriegelungsbolzen des Schnellwechselrahmens verriegelt ist (sind) und
das Anbaugerät sicher in die Frontaushebung eingehängt ist.
Die Inbetriebnahme des Anbaugerätes sollte in Ruhe und ohne Hektik erfolgen.
Verfahren Sie das Anbaugerät immer so nah wie möglich am Boden, um den
niedrigsten Schwerpunkt zu erreichen
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen unter dem angehobenen Hubarm
oder Anbaugerät oder im Gefahrenbereich des Laders aufhalten.
Der Sicherheitsabstand beträgt drei Meter.
Niemals während des Betriebes Hände oder Füße unter das Mähwerk gelangen
lassen.
Bedienen Sie den Radlader und das Anbaugerät immer nur vom Fahrersitz aus
und steigen Sie nicht während des Betriebes aus dem Cockpit.
Führen Sie keine Wartungsarbeiten bei laufendem Motor durch.
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise des Laders in der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A21127A21046